Wandern Playa Blanca
Playa Blanca/LanzaroteHotel nähe Wandern Playa Blanca
Infos Wandern Playa Blanca
Für den Reisetipp Wandern Playa Blanca existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Ich denke abgehärtete Schwimmer die Insel lieben
Playa Blanca, der Ort welcher im Süden von Lanzarote liegt, hat die längste Sonnenscheindauer, sowie auch die intensivste Sonneneinstrahlung der Insel. Vorweg sollte ich somit auch sagen, daß es leider noch zu wenig "Sonnenanbeter" gibt,die nicht wissen was es heißt, in der prallen Sonne zu liegen, besonders wenn man nur 1 Woche gebucht hat und glaubt daß man in dieser kurzen Zeit eine Bräune erzielen kann. Das einzige was man dann bekommt ist ein Hautschaden durch falsches Verhalten. Ich las in einem Reiseführer, die Strahlung auf der Insel sei moderat, das führt dazu, man glaubt es kaum, später geht man zum Hautarzt weil man Sonnenschutz gekauft hat, der so um 10 bis 20 % Schutz bietet. Aber daß soll hier nur ein Hinweis sein. In der Mitte des Ortes liegt der kleine Sandstrand der auch Playa Blanca genannt wird, er ist eigentlich zu klein für die vielen Gäste, dafür aber in der Stadt. Westlich des Fährhafens, liegt dann der Strand Playa Flamingo. Dieser Strand ist dann schon größer und liegt ruhiger. Wehende Palmen gibt es hier und die Versorgung mit Snacks oder Getränken ist auf der Promenade gesorgt. Familien mit Kindern sind hier gut aufgehoben, 2 Molen schützen vor starkem Wellengang. Dann gibt es noch im Osten den Strand Playa Dorada, er ist wesentlich größer, von der Stadtmitte auch Zufuß gut erreichbar. Der Strand ist von Palmen, Kakteen und anderen Pflanzen umgeben. Auch dieser Strand ist von Molen geschützt, kaum eine große Gefahr für Kinder. Man kann Liegen und Sonnenschirme mieten, das ist für Kinder absolut wichtig, siehe Sonnenschutz. Es gibt ein Strandlokal für kleine Gerichte und an den Enden auch noch 2 Bars, die Toiletten sind kostenpflichtig. Dann gibt es aber etwas weiter den Strand Playa de los Coloradas, auch Playa de Afe genannt. Der Strand ist nicht feinkörnig, eher etwas gräulich mit Kieseln, da sollte man Badeschuhe tragen, unsere Füße die jeden Tag im Schuhwerk eingeschlossen sind, haben mit den Kieseln Probleme. Dort ist keinerlei Bewirtschaftung. Was gilt aber für alle Strände auf dieser Insel ? Auch auf den 3 großen Stränden von Puerto del Carmen, sie sind alle vom "kühlen" Kanarenstrom gezeichnet !!! Das Badewasser an den Stränden hat selbst im Mai zwischen 18 bis 19 ° Grad, Jan.+ Fbr. 18° / März + April 17°. Ab Juni dann 20° , Juli - August 21° , Sept- Okt. 22° ; Nov. 20 ° ; Dez. 19 °. Wer also die Badetemperaturen auf Sylt oder Borkum im Juli - August von 19° kennt und liebt, ist hier gut aufgehoben, für uns leider zu kühl.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Leuchtturm0,4 km
- Playa de Montaña Roja1,4 km
- Vulkan Montaña Roja1,8 km
- Playa Flamingo2,7 km
- Hafen Playa Blanca de Yaiza3,5 km
Sport & Freizeit
- Schnorcheln0,8 km
- Wasserpark AquaLava2,7 km
- Rubicat3,4 km
- P & P Diving Center4,1 km
- Tauchbasis Non Stop Diver4,4 km
Restaurants
- Restaurant Dal Trevisano0,8 km
- Restaurant El Argentino1,5 km
- Restaurant La Esquina2,8 km
- Restaurant Grill Volcan de Timanfaya3,1 km
- El Galeón3,4 km
Nachtleben
- MAREA Terraza Lounge Bar1,5 km
- Café del Puerto5,4 km
- Rock Cafe12,8 km
- Blanco café13,1 km
- Imagine13,3 km
Shopping
- Einkaufsstraße Avenida de las Playas4,0 km
- Centro Comercial Papagayo4,4 km
- Markt5,5 km
- ElisabethConcept5,7 km
- Quesería Rubicón10,7 km