Wandern Schwarzer Gott Cunewalde

Cunewalde/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wandern Schwarzer Gott Cunewalde

Für den Reisetipp Wandern Schwarzer Gott Cunewalde existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Sylvia51-55
Oktober 2009

Wanderung zum Schwarzen Gott

6,0 / 6

Vom Cunewalder Tal aus kann man sowohl zum "Weißen Gott" als auch zum "Schwarzen Gott" wandern. Diese beiden "Götter" sind Berge, die zur Oberlausitzer Bergkette gehören. Unser heutiges Ziel soll der Czorneboh, wie der "Schwarze Gott" auf sorbisch heißt, sein. - Vom Cunewalder Ortsteil Klipphausen aus ( an der bekannten Gaststätte Blaue Kugel rechts abbiegen und dann wieder rechts halten und bis zum Waldanfang fahren ) wandern wir etwa 6 km bis zum Gipfel hinauf. Oben empfängt uns eine gemütliche Bergbaude, die von Oktober bis März Dienstag Ruhetag hat, und sonst täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist. Die Baude befindet sich in einer Höhe von 561 Meter über N.N.. Sie bietet auch Zimmer zur Übernachtung an. Neben der Baude steht ein Aussichtsturm, den wir unentgeltlich besteigen können. Die etwa 100 Stufen hinaufzusteigen, lohnt sich sehr. Man wird bei guter Sicht mit einer Aussicht über Bautzen und den Stausee hinweg bis weit in die Lausitzer Heide belohnt. Die Fenster im Turm sind zwar verglast und lassen sich zum Fotografieren nicht öffnen, aber 2 sind gegenwärtig defekt und geben den direkten Blick frei. - Eine kürzere Wanderung, die man auch gut mit kleineren Kindern unternehmen kann, beginnt am Wanderparkplatz, den man von der Strasse Halbau- Cunewalde aus erreicht. Von da aus sind es reichlich 2 Kilometer bis zum Gipfel.