Wanderung von Kardamena zur Festung Antimachia
Kardamena/KosInfos Wanderung von Kardamena zur Festung Antimachia
Für den Reisetipp Wanderung von Kardamena zur Festung Antimachia existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Schöne Wanderung mit tollen Ausblick
Von Kardamena führt ein guter Wanderweg bergauf zur Burg (ca 60-90 Minuten). Man sollte ausreichend Wasser bzw. Getränke mitnehmen und die Temperaturen beachten. Der Zutritt ist kostenlos, die Anlage ist groß also ca 30- 45 Minuten Zeit einplanen. Die Festung der Johanniterritter stammt aus dem 14. Jahrhundert, die Bastion am Eingang aus dem 16. Jh. Bereits vorher bestanden Befestigungen aus byzantinischer und venezianischer Zeit. Die Festung diente als Fluchtburg für die umliegenden Orte und trotzte mehreren osmanischen Angriffen. Zwei Erdbeben im 20. Jh haben den Bauten im inneren den Rest. Von der Hauptstraße aus NW Richtung ist die Anlage mit dem Auto zu erreichen.
Auch für ungeübte Wanderer
Die Strecke von Kardamena zur Ruine ist auch für ungeübte Wanderer recht einfach zu bewältigen. Man kann sich ja Zeit lassen und sollte möglichst früh am Morgen starten, um den hohen Temperaturen zu entgehen. Jedenfalls benötigt man nicht unbedingt Wanderstiefel und einen Rucksack für die Tour. Zu Trinken sollte man aber schon mitnehmen, da es auf der Ruine nichts zu kaufen gib.
Wanderung zur Festung Antimachia von Kardamena
Von Kardamena aus kann man sehr gut zu der Festung von Antimachia wandern, ein schmaler sehr schön ausgebauter Pfad startet außerhalb der Stadt und führt über mehrere Berghänge hinauf. Den Startpunkt findet man recht leicht, sobald man in Kardamena den Starlight Club erreicht hat (einfach mittig des Hafens von der Einkaufsstraße direkt Richtung Berge laufen, am Elega Hotel oder der Parallelstraße mit dem Peters Apartments hinauf, dann sieht man den Club). An diesem vorbei und weiter Richtung Berge, nach rund 100 m an der Kreuzung nach Links und immer geradeaus, bis zu der T-Kreuzung am Straßenende. Von dort sieht man schon die Festung, auf der Teerstraße nach links halten und nach etwa einem halben Kilometer startet rechter Hand der schmale Weg (gegenüber einer Werkhalle). Der Pfad ist leicht zu bewältigen, auch wenn er manchmal recht steil wird. Er bietet einen wunderbaren Ausblick über die Insel aber man sollte früh starten, da sich die Hitze trotz Wind stauen kann. Oben erwartet dann einen die verfallenen Reste der Festung von Antimachia. Der zweite Weg hinab zu Kardamena (fast direkt auf der anderen Seite der Festung startend) war im Mai 2019 nicht begehbar, anscheinend wegen Unwettern im Winter.