Wanderung zum Beckenhof

Pirmasens/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wanderung zum Beckenhof

Für den Reisetipp Wanderung zum Beckenhof existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Ludwig66-70
Mai 2018

Einmal Beckenhof und zurück

6,0 / 6

Das „Forthaus Beckenhof“ ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel der Pirmasenser. Man kann diesen Ort auch mit dem PKW erreichen. Aber das war für uns keine Option. Per Pedes wollten wir den Weg (rund 9 km) bewerkstelligen. Startpunkt war das „PLUB“, das städtische Pirmasenser Hallen- und Freibad. Der Hinweg führte uns über die Lemberger und Beckenhofer Strasse durch den Ortsteil Ruhbank bis zum Parkplatz „Platte“. Gelaufen sind wir knapp 45 Minuten, gefühlt waren es allerdings eineinhalb Stunden, denn diese Route „zieht sich wie Kaugummi“, wie es der Pirmasenser zu sagen pflegt. An der „Platte“ angekommen, geht es auf einem schattigen Hohlweg parallel zur Strasse über ca. 1,2 km direkt zum Beckenhof. Dort ist auf einem recht großen Terrain eine Gartenwirtschaft (geschätzt mind. 500 Sitzplätze im Freien) mit Selbstbedienung eingerichtet. Wählen kann zwischen schattigen Plätzen unter Bäumen und Zeltüberdachungen oder sonnenbeschienenen Tischen. Jedem so, wie es ihm gefällt! Wer Hunger hat, braucht auf gute Hausmannskost nicht verzichten. Im Freien werden Rollbraten, Grillhähnchen und Flammkuchen angeboten (jeweils mit Beilagen). Die Preise liegen deutlich unter 10,-- €. Auch die Getränke sind erschwinglich. So kostet z.B. ein Schopppen Weiß- oder Rotweinschorle nur 3,50 €. Und serviert werden Pfälzer Schoppen, d.h. 80% Wein + 20% Sprudelwasser. Also Vorsicht für alle, die noch fahren müssen oder eine weite Strecke zu laufen haben! Der Heimweg führte uns über das sogenannte „Mordloch“ (Der Sage nach soll sich in diesem Hohlweg der Ausgang eines mehrere Kilometer langen Fluchtstollens der Burg Lemberg befunden haben. Hier soll es einst zu einem Verrat gekommen sein, infolgedessen die Flüchtenden am Stollenausgang erwartet und grausam ermordet wurden), den Sportplatz des PSV Pirmasens (Austragungsort der Heimspiele der Footballmannschaft „Pirmasens Praetorians“) und den Eisweiher. Also einfach ausprobieren! Und wem es gefallen hat, der sollte sich mal über den Premiumwanderweg „Felsenwald“ kundig machen, der teilweise auf der heute beschriebenen Strecke verläuft und mit 13,6 km Länge und ca. 100 m Höhenunterschied aber etwas Kondition verlangt.