Wangener Museumslandschaft

Wangen im Allgäu/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wangener Museumslandschaft

Adresse Eselberg 1 88239 Wangen im Allgäu Deutschland Website http://www.wangen.de/buerger/leben-in-wangen/kunst-und-kultur/kulturelle-einrichtungen/museen/wangener-museumslandschaft.html Kontakt tourist@wangen.de +49 7522 74211

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Franz66-70
Juni 2017

Fünf Museen auf einem Platz - Jedes Einzelne sehen

6,0 / 6

Die Museumslandschaft in Wangen im Allgäu, die sich über Gebäude zwischen der Eselmühle und der Badstube erstreckt, soll nahebringen, wie sich die Wangener bei einem erfrischenden Bad erholt und wie sie gelebt und gearbeitet haben. Die einzelnen Museen verbindet ein überdachter Wehrgang, von dem aus man einen wunderbaren Blick auf die Häuser der Altstadt hat. Das Badhaus ist eines der besterhaltenen Beispiele frühneuzeitlicher, bzw. mittelalterlicher Badstubenarchitektur. Annähernd 300 Jahre wurde an dieser Stelle in der ehemaligen „Oberen Badstube“ gebadet. Die Dichter Joseph Freiherr von Eichendorff und Gustav Freytag, wurden uns durch einen netten, älteren Herrn nahegebracht. Eichendorff verfasste das Buch "Aus dem Leben eines Taugenichts". Freytag den Roman „Die verlorene Handschrift“.