Wannenkapelle

Roggenburg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wannenkapelle

Adresse Kapellenstraße 20 89297 Roggenburg Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Hubert61-65
März 2020

Die Wallfahrt auf den Wannenberg bei Meßhofen

6,0 / 6

In dem Roggenburger Ortsteil Meßhofen befindet sich auf dem nordwestlich liegenden und bewaldeten Wannenberg eine kleine Kapelle. Die allgemein als Wannenkapelle bekannte Wallfahrtskapelle „Maria Hilf“ hat sich bereits seit dem 19. Jh. als Wallfahrtsort entwickelt. Ein besonderes Ereignis im 17. Jh. während des Schwedenkrieges führte zur Erbauung dieser Kapelle. Der spätere Roggenburger Abt Franzikus Doser hatte in dieser Zeit die Seelsorge in der Gegend ausgeübt. Trotzdem er sich als Bauer verkleidet hatte, wurde er von schwedischen Söldnern erkannt und an einer Eiche aufgehängt. Es wird überliefert, dass ihm Maria, die Mutter Gottes, zu Hilfe eilte und ihn davor bewahrte von dem Strick erdrosselt zu werden. Einer der sechs schwedischen Söldner kam nähmlich zurück und durchschnitt den Strick. So überlebte Pater Franziskus Doser der dann 1661 Abt von Roggenburg wurde. Noch vor seinem Tod 1677 offenbarte er sich einem Mitbruder, wie er damals mit Hilfe der Muttergottes gerettet wurde. Ein Deckenfresko im Chorraum der Kapelle zeigt dieses Ereignis auf dem Wannenberg mit dem Kloster Roggenburg im Hintergrund. Sein Nachfolger, Abt Adalbert Rauscher, ließ an der bewussten Stelle im Wald die jetzige Wannenkapelle errichten. Diese kleine Kapelle auf dem Wannenberg zählt trotz ihrer zahlreichen Wallfahrer eher zu den verborgenen und kleinen Pilgerorten. 89297 Roggenburg/Meßhofen Kapellenstraße 20