Wasserhebeanlage Burggaillenreuther Wasserwidder

Ebermannstadt/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wasserhebeanlage Burggaillenreuther Wasserwidder

Für den Reisetipp Wasserhebeanlage Burggaillenreuther Wasserwidder existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Adrian14-18
November 2011

Wasserhebeanlage in Burggaillenreuth

6,0 / 6

Gleich nach Ebermannstadt (Fränkische Schweiz) kommt Burggaillenreuth, läuft man an der Bahnlinie entlang (Leo-Jobst-Wanderweg) so kommt man zu der Burggaillenreuther Quelle. Man kann diese nicht übersehen, denn diese macht sehr laute Geräusche hinsichtlich der Wasserhebeanlage die 2007 neu renoviert wurde. Viele Gemeinden die in wasserarmen Hochflächen wohnten mussten auf diese Technik zurückgreifen, da die Gewässer ja meist in tiefer liegender Gebiete waren. Ansonsten musste das Wasser mit Eimer geholt werden. Besonders Sehenswert bei den Bildern ist die Widderstube, hier ist der 'Widder' selbst untergebracht, der das Wasser über eine Steigleitung nach oben bringt. Normale Wanderausrüstung reicht aus.