Wassertor
Schärding/OberösterreichInfos Wassertor
Für den Reisetipp Wassertor existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Das Wassertor zum Inn ist lehrreich.
In früheren Jahren nannte man dieses Tor das INNTOR und auch Zollturm. Bis zum Jahr 1570 war das Gebäude herzoglich-bayerisches Landeseigentum. Ab 1819 ist es in privater Hand. Als wir das Tor und das Gebäude besichtigten, war der Inn zwar wieder in seinem Bett, jedoch war die Strömung so stark, daß es vorerst gesperrt war. Wir waren überrascht als wir am Gebäude die Hochwassermarken sahen, seit dem 15. Jh wurden sie hier angezeigt. Auch den "Pranger" konnte man mehr erahnen, denn die Zeit als Verurteilte hier an den Pranger mußten, ist zum Glück längst vorbei. Das Fresko an der Wand erzählt den Besuchern auch, daß der Spanische Erbfolgekrieg vom Jahr 1703 Unglück über Schärding brachte. Damals wurde die Stadt von dänischen und österreichischen Kanonen beschossen, also österreichische Kanonen beschiessen eine österr. Stadt ? Merkwürdig !