Wehrmauer

Sulzfeld am Main/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wehrmauer

Für den Reisetipp Wehrmauer existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
März 2022

Stadtmauer aus dem 15./16. Jahrhundert

6,0 / 6

Die Stadtmauer von Sulzfeld am Main hat eine Gesamtlänge von knapp 1 km und sie umringt das Altdorf voll und ganz. Wenn man in Sulzfeld ist, so empfiehlt sich ein Bummel entlang dieser Wehrmauer – und man kann sich unterwegs manchmal schon wie zurück in die Vergangenheit versetzt vorkommen - stammt die Stadtmauer doch aus dem 15./16. Jahrhundert.

Bert66-70
März 2022

Geschlossene, ca. 950 Meter lange Wehrmauer

6,0 / 6

Sulzfeld am Main hat noch eine nahezu vollständig geschlossene Befestigungsmauer (nur an einigen wenigen Stellen ist die Mauer unterbrochen). Diese Wehrmauer stammt aus dem 15. / 16. Jahrhundert, hat eine Länge von ca. 950 Meter und umschließt das historische Alt-Dorf. Die historische Ortsbefestigung hat noch heute 21 größere und kleiner Türme, wovon 3 Turmtore sind. Diese 3 Turmtore sind Zugangstore, die durch die historische Wehrmauer in den alten Ortskern führen. Bei den 3 Turmtore handelt es sich um die beiden südöstliche Zugangstore „Unteres Maintor“ und „Oberes Maintor“, sowie um das westliche Zugangstor, welches als „Erlacher Tor“ bezeichnet wird. Man kann schön an der alten Dorfmauer entlang laufen (sowohl innerhalb, als auch außerhalb der Befestigungsanlage) und dabei u.a die unterschiedlichen Türme betrachten. Uns hat unser Spaziergang entlang der historischen Ortsbefestigung aus dem 15. / 16. Jahrhundert äußerst gut gefallen.