Weinbergswanderung Wipfeld

Wipfeld/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Weinbergswanderung Wipfeld

Für den Reisetipp Weinbergswanderung Wipfeld existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Herbie66-70
März 2025

Eine Weinbergwanderung ist immer schön

5,0 / 6

Auch jetzt im März war unsere kleine Wanderung (Spaziergang) durch die Weinberge von Wipfeld am Main recht schön – obwohl ich zugeben muss, dass es zwischen dem späten Frühjahr und Herbst in den Weinbergen um einiges schöner ist.

Adere61-65
Oktober 2020

Wanderung durch die Weinberge von Wipfeld

5,0 / 6

Im Herbst wandern wir gerne durch die fränkischen Weinberge, so auch durch die Weinberge von Wipfeld, in denen der Wipfelder Zehntgraf angebaut wird. Über unterschiedliche Wege kann man kleinere oder größere Wanderungen durch die hiesigen Weinberge unternehmen. Auch bei „schlechtem Wetter“ kann man hier in den Weinbergen von Wipfeld gut laufen, da die Wege meist befestigt sind.

Herner61-65
Oktober 2018

Weinbergswanderung beim Wipfelder Zehntgraf

5,0 / 6

Der Weinberg von Wipfeld mit der Lage Wipfelder Zehntgraf eignet sich gut für eine angenehme Weinbergswanderung. Oberhalb vom Main ziehen sich die Wege durch den Weinberg. Vom Marktplatz in Wipfeld kommt man über die Wipfelder Kirchsteige in den Weinberg, einem der ältesten Weinberge Deutschlands. Auf diversen Wegen, so z.B. über den etwas 3 km langen Zehntgrafen-Weinweg, kommt man an den Reben vorbei. Auf Informationstafeln wird viel wissenswertes über den Wein vermittelt. Man kommt in Schleifen durch den Weinberg, in dem die unterschiedlichsten Weinsorten angebaut werden (wie Müller-Thurgau, Scheurebe, Silvaner, Bacchus, Traminer, Kerner). Der Weg führt vorbei an diversen Bildstöcken. Von unterwegs hat man immer schöne Ausblicke auf die Umgebung, auf Wipfeld und auf den meist ruhig dahinfließenden Main. Man kann aber auch andere kleine Wanderungen oder Spaziergänge durch den Weinberg unternehmen, jedoch auch größere und weitere, auch über den Weinberg hinaus. Als wir zuletzt im Oktober 2018 bei einer kleinen Weinbergswanderung hier waren, war die Weinlese zwar schon vorbei, trotzdem hangen noch viele Trauben an den Rebstöcken. Zum Teil waren auch Trauben abgeschnitten und verrotteten auf dem Boden. Dies hat uns recht verwirrt. Wir trafen jedoch Leute aus Wipfeld die uns erklärten, dass die Trauben-Ernte besonders reichlich war, und die Winzergenossenschaft nur ein bestimmtes Kontingent pro Winzer abnimmt, weswegen die „Mehrproduktion“ z.T. nicht geerntet wurde bzw. vernichtet wird.