WelcomeCard Berlin

Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos WelcomeCard Berlin

https://www.berlin-welcomecard.de/de

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2024

Mit der Berlin WelcomeCard Berlin erleben

5,0 / 6

Die Berlin WelcomeCard wird von der Berliner Touristeninformation herausgegeben und ist das offizielle Touristenticket von Berlin. Es gibt die WelcomeCard mit unterschiedlichen Laufzeiten und mit unterschiedlichen Leistungen. Die „normale“ Berlin WelcomeCard beinhaltet das ÖPNV-Ticket, das Berlin WelcomeCard Basic ist ohne ÖPNV-Ticket. Man sollte also prüfen, ob man die WelcomeCard benötigt und wenn ja, welche Leistungen man benötig. Aktuelle INFOs über den derzeitigen Leistungsumfang findet man für die WelcomeCard (einschließlich ÖPNV-Fahrschein) unter: https://www.berlin-welcomecard.de/de bzw. für die WelcomCard Basic (ohne ohne ÖPNV-Fahrschein) unter: https://www.berlin-welcomecard.de/de/berlin-welcomecard-basic#/ (Angaben Stand 2024 und ohne Gewähr)

Herbert66-70
August 2024

Ob es sich lohnt, liegt an den jeweiligen Plänen

4,0 / 6

Da es zur Zeit das Deutschlandticket gibt (Stand 2024: Preis 49,-- € pro Person), hat die Berlin WelcomeCard viel an ihrer Bedeutung verloren, denn einer der Vorteile der Berlin WelcomeCard, dem offiziellen Berliner Touristenticket, war bisher die Freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn, U-Bahn, Trambahn, Stadtbusse, Fähren der BVG), was ja nun auch mit dem Deutschlandticket abgedeckt ist. Was bleibt, sind gewisse Preisvorteile bei ausgewählten Partnern der Berlin WelcomeCard. Inzwischen gibt es aber auch eine preiswerte sogenannte WelcomeCard BASIC (ohne Fahrten mit der BVG / ÖPNV), die als Ergänzung z.B. zum Deutschlandticket dient. Ob sich also eine Berlin WelcomeCard für Sie eignet, hängt davon ab, was Sie so alles vorhaben. Deswegen empfiehlt es sich, dass man sich die Partner der Berlin WelcomeCard und deren jeweiligen Vorteile anschaut und prüft, ob sich dieses Ticket lohnt. Nähere INFOs zur WelcomeCard findet man im Internet unter https://www.berlin-welcomecard.de/de/das-ticket?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI0MjI287cigMV6ZGDBx2jsj3iEAAYASAAEgIsD_D_BwE bzw. für die WelcomeCard Basic (ohne Fahrten mit der BVG / ÖPNV) unter https://www.berlin-welcomecard.de/de/berlin-welcomecard-basic#/ ALLE ANGABEN STAND 2024, Änderungen jederzeit möglich.

Zibebe61-65
Februar 2020

Sparen mit der Berlin WelcomeCard

6,0 / 6

Wenn wir in Berlin sind, so bewegen wir uns eigentlich nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vorwärts. Dazu nutzen wir öfter mal die „Berlin WelcomeCard“, die es mit einer Laufzeit zwischen 48 Stunden und 6 Tagen gibt). So kostete im Februar 2020 die Berlin WelcomeCard pro Person: Tarifbereicht AB / ABC 48 Std........ 23,-- / 28,-- 72 Std........ 33,-- / 38,-- 4 Tage........ 40,-- / 45,-- 5 Tage........ 46,-- / 49,-- 6 Tage........ 49,-- / 52,-- Mit der „Berlin WelcomeCard“ kann man die Busse, S+U-Bahnen, Regionalbahnen, Straßenbahnen und die Wannsee-Fähren der BVG im gewählten Tarifbereich kostenlos benutzen, dabei fahren bis zu 3 Kinder von 6 bis 14 Jahren kostenlos mit.. INFO: bei der Berlin WelcomeCard bekommt man bei (angeblich) ca. 200 Partnern bis zu 50 % Ermäßigung (dabei sind auch einige Restaurants, in denen man Preisnachlässe bzw. sonstige Vorteile mit der Berlin WelcomeCard bekommt). Wo man die Berlin WelcomeCard einsetzen kann, kann bereits im Vorfeld im Internet eingesehen werden, siehe dazu folgenden Link: https://www. berlin-welcomecard.de/de/partners/map?keys=&ticket=bwc&field_all_inclusive_card_value=All&category=All&region=1&field_museum_island_value=All Wenn hiwe keine Partner angezeigt werden, nochmal auf den Button „Suchen“ klicken (ggf. auch die Auswahlparameter auf die eigenen Wünsche ändern). Ob sich die Berlin WelcomeCard für Sie lohnt, ist abhängig davon, was Sie so alles unternehmen wollen und deshalb sollte man sich dies schon vorab überlegen. (alle Angaben unter Vorbehalt / Stand Februar 2020, Preise und Bedingungen können sich ändern)

Josefson61-65
August 2019

Freie Fahrt mit BVG und Rabatte bei div. Partnern

6,0 / 6

Die WelcomeCard Berlin ist sicherlich ein recht gutes Mittel, damit man Berlin kennenlernen kann. Mit der WelcomeCard Berlin kann man die öffentlichen Verkehrsmittel der BVG nutzen (dabei muss man beachten, für welchen Tarif-Bereich man diese Karte benötigt). Aber nicht nur die Verkehrsmittel sind in der WelcomeCard Berlin enthalten, es gibt auch für diverse Attraktionen, diversen Bühnen, diversen Museen usw. bis zu 50 % Preisnachlass für den Eintritt. In einigen Restaurants gibt es außerdem Preisermässigungen auf Speisen und auch in diversen Geschäften gibt es einen Nachlass. Bei manche Schiffsfahrten und bei einigen Stadtrundfahrten kann man ggf. auch etwas sparen. Es gibt vorab ein Faltheft mit allen Einsparmöglichkeiten / Preisermässigungen (auch im Internet abrufbar). Die WelcomeCard gibt es für den Geltungsbereich AB und für den Geltungsbereich ABC (ABC ist das größere Einzugsgebiet einschl. Potsdam und Flughafen Schöneberg). Zudem gibt es die Karten mit jeweils unterschiedlichen Laufzeiten (für 48 Std..oder 72 Std., dann noch für 4 Tage, 5 Tage oder 6 Tage). Die 48 Std.-Karte kostet für AB € 20,-- , für ABC € 23,-- pro Person. Diese Preise steigern sich je nach Länge der Gültigkeit, wobei die 6 Tage-Karte für AB € 43,--, für ABC € 47,-- pro Person kostet. Für die WelcomeCard Berlin gibt es auch ein kleines Büchchen, in denen die jeweiligen Gutscheine und ein kleiner Stadtplan enthalten sind (bekommt man entweder beim Kauf vorort oder wenn man Online gekauft hat an einer der Verkausstellen gegen Vorlage des Tickets ausgehändigt). (Alle Angaben Stand August 2019) Anmerkung: Man sollte sich aber überlegen, ob man die WelcomeCard Berlin auch wirklich benötigt bzw. ob sich die WelcomeCard Berlin auch wirklich lohnt. Ob sich die WelcomeCard Berlin lohnt hängt davon ab, was man so alles unternehmen will. Es gibt auch Angebote von anderen Anbietern (mit unterschiedlichen Leistungsspektren), oder auch die Angebote von der BVG / VBB (nur Fahrkarten, z.B. Einzelkarte, 1-Tages-Karte, 7-Tages-Karte usw. der BVG).

Adere61-65
April 2019

Prüfen, ob sich die WelcomeCard wirklich lohnt

5,0 / 6

Die WelcomeCard Berlin kann evtl. eine gute Möglichkeit sein, dass man in Berlin Geld sparen kann. In der WelcomeCard Berlin sind nicht nur die öffentlichen Verkehrsmittel enthalten, sondern es gibt auch Rabatte für ausgewählte / angschlossene Sehenswürdigkeiten, Bühnen, Museen, Restaurants, Geschäfte, für Schiffsfahrten und Stadtrundfahrten usw. (es gibt ein Faltheft mit einer Übersicht der angeschlossen Partner und mit den jeweiligen Vorteilen, die man bei den jeweiligen Partnern hat - insgesamt gibt es rund 200 Rabattangebote). Die WelcomeCard Barlin kann sich lohnen, muss es aber nicht. Es ist davon abhängig, was man so alles plant. Deswegen sollte man sich schon im Vorfeld überlegen, was man so alles unternehmen will und ob sich die Berlin WelcomeCard auch für einen lohnt. Man sollte sich auch über alternativen zur Berlin WelcomeCard informieren (wie z.B. die BVG Tageskarte oder Wochenkarte, die jedoch „nur“ die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel beinhaltet).