Weserliedanlage

Hann. Münden/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Weserliedanlage

Die Weserliedanlage ist ein Denkmal und ein Aussichtspunkt über der Stadt Hannover Münden (Süd-Niedersachsen)

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
Mai 2015

Denkmal und einmaliger Aussichtspunkt

6,0 / 6

Die „Weserliedanlage“ ist zugleich Denkmal und Aussichtspunkt und befindet sich am Hang des Questenberges hoch über der Stadt Hann. Münden. Das kleine Rondell, das bereits 1931 angelegt wurde, erinnert mit Bronzetafeln an Gustav Pressel, den Komponisten des Weserliedes, und an den Dichter Franz von Dingelstedt, der die etwas schwermütigen Zeilen 1835 verfasste. Über einen gut befestigten Weg, der auf die letzten 200m allerdings reichlich steil ansteigt, erreicht man die Weserliedanlage. Von hier oben hat man einen prächtigen Blick auf die Altstadt Hann. Mündens und die Insel Tanzwerder, an deren Ende sich Werra und Fulda zur Weser vereinigen. Von der Altstadt gelangt man über die „Alte Werrabrücke“ zum Tunnel der ehemaligen Bahnstrecke „Dransfelder Rampe“ und biegt nach der Tunnelpassage direkt nach links in den Eichenweg ab. Der Fußweg dauert von der Innenstadt etwa 30 Minuten und die Aussicht entschädigt auf jeden Fall den zuweilen etwas beschwerlichen Anstieg.