Westernstadt El Dorado

Templin/Brandenburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Westernstadt El Dorado

Wir haben im Seehotel Templin übernachtet. einer unserer Ausflüge mit den Kindern ging zur Westernstadt El Dorado. Der Parkplatz ist unbefestigt aber kostenlos !!! Eintritt Erwachsene 11 Euro, Kinder bis 14 Jahre 9 Euro. Aber es gibt Familienkarten für 2 Erwachsene und 2 Kinder, also eine Ersparnis von 9 Euro. Kinder bis 1,20m Größe und alle Besucher in Westernkleidung (kein Faschingskostüm) kommen kostenlos in den Park. Auch Hunde dürfen in den Park, allerdings an der Leine. Es gibt sehr viel zu sehen und man kann auch viel mitmachen, u.a. Ponyreiten, Kutschefahren, Goldwaschen, Bogenschießen, Kanufahren, Hufeisenwerfen und Quadfahren, aber fast alles kostet extra.Im Fort, in Indianerzelten und auch in Blockhäusern kann übernachtet werden. Es gibt täglich mehrere Shows und Zwischeneinlagen wie eine Schiesserei in der Hauptstrasse. Die Hauptshow wird von Stuntschauspielern dargeboten. Hier geht es um artistische Reitfähigkeiten und den Umgang mit Pferd und Wagen. Die Kinder waren begeistert. Nach 18 Uhr konnte man kostenlos in den Park. Es gab aber keine Animationen mehr.

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Anja36-40
Juni 2019

Freizeitspaß

6,0 / 6

Super Unterhaltung für groß und Klein

Katrin41-45
August 2015

Es gibt bei weitem Besseres!

2,0 / 6

Auch wir besuchten heute (Donnerstag und damit NICHT Familientag) die Westernstadt, leider ohne vorher die anderen Bewertungen gelesen zu haben. Vielleicht hätten wir uns den Besuch dann gespart. Ein weiteres Mal werden wir ganz sicher nicht mehr kommen. Abgesehen davon, dass der Eintritt recht gepfeffert ist (Familie mit zwei Kindern), bekommt man für sein Geld eher wenig: eine zwar durchaus authentische und nett anzusehende Anlage mit allem, was man im Wilden Westen so erwartet (Saloon, Gefängnis, Indianerdorf, Postkutsche etc.). Des Weiteren freien Eintritt in die Stuntshows, denen "a little less conversation, a little more action" nicht abträglich wäre, sonst langweilen sich Kinder nämlich sehr schnell. Ja und: Streichelzoo, Spielplatz, Indianermuseum. Das wars. Alles andere muss man bezahlen, entweder mit Euro (Essen & trinken) oder mit den bereits in vorherigen Bewertungen erwähnten Eldorado-Dollar, deren Umrechnungskurs bei 2,50 Euro zu 1 Dollar liegt. Es wird auch einiges angeboten, was mit den Dollar bezahlt werden könnte. Leider scheinen die Mitarbeiter der Westernstadt unter chronischer Unlust zu leiden, was die Ausübung ihrer Jobs betrifft. Beispiel: während der zweiten Show, die wir, da wir die erste nicht sooo wahnsinnig toll fanden, ausgelassen haben, wollten unsere Kinder gern das ein oder andere kostenpflichtige Angebot wahrnehmen, als da wären: Pony reiten, Bogen schießen, Quad fahren, Goldwäsche etc. Ja was soll ich sagen: nichts davon war möglich. Die Ponys wurden angeblich gerade alle (14!?!) in der Show eingesetzt, beim Quad fahren hing das Schild "wir brauchen auch mal Pause" (gehts noch?) und beim Bogenschießen hing ein Schild: falls Sie Bogenschießen möchten, melden Sie sich bitte in der Goldwäsche (was bedeutet: ich latsche jetzt 200 Meter zurück und spreche eine Gruppe von 8 Cowboys an, die sich bereits seit geraumer Zeit und für alle gut sichtbar zum Kaffee- und Zigarettenpäuschen versammelt haben). Das wäre dann ungefähr so, als wenn ich beim Aldi an der Kasse bezahlen möchte und ein Schild vorfinde: wenn Sie gerne bezahlen möchten, melden Sie sich doch bitte in der Süßwarenabteilung. In der dann die Gesamtbelegschaft des Aldi-Marktes gerade Kaffeepäuschen macht und OFFENSICHTLICH nicht gestört werden möchte ... Ja, beim Bogenschießen waren wir also nicht. Auch nicht beim Quad fahren oder Gold waschen. Aber das Pony reiten musste leider noch sein. Leider, da ein ausgesprochen überforderter, ausgesprochen unfreundlicher und definitiv einziger(!) Mitarbeiter kurz nach der Show mit 4 Ponys rüber zur Reitstation gehetzt kam um die dort - mittlerweile ca. 25 - wartenden Kinder abzufertigen. Da wir sonst nicht viel hatten tun können, waren wir ja nun Gott sei Dank die ersten in der Reihe und es konnte gleich losgehen. Es ist aber auch bei diesem einen Ritt geblieben. Wir möchten den Betreibern der Westernstadt dringend ans Herz legen, Ihre Mitarbeiter zumindest im Gebrauch der Worte : "Guten Tag, auf Wiedersehen, Bitte und Danke" zu unterweisen. Das würde schon einiges bringen. Falls noch Zeit sein sollte, wäre auch noch: "gern geschehen, bis zum nächsten Mal und es hat uns sehr gefreut" durchaus kundenfreundlich und stimmt Besucher sofort positiv, selbst wenn mal was nicht so gut läuft. Und ganz wichtig: immer lächeln! Naja, da wir offensichtlich so sehr störten, sind wir schließlich gegangen. Unsere völlig überflüssig eingetauschten Dollar tauschten wir dann wieder zurück und nahmen unsere Euro wieder mit heim. Weitere Besuche schließen wir - wie eingangs bereits erwähnt - aus. Abschließend können wir nur sagen, dass die totale Null-Bock-Atmosphäre der Mitarbeiter den Aufenthalt besonders negativ beeinflusst hat und uns eine solche Unlust und Kundenunfreundlichkeit seit langem nicht mehr begegnet ist. Zwei Sterne gibts, weil die Anlage wirklich nett gemacht ist und sich zumindest die Mitarbeiter der Show und im Gastrobereich redlich bemühten. Insgesamt bleibt aber leider der Eindruck: Sie sind hier nicht willkommen!

Stefan41-45
August 2015

Überteuert! Wenig Gegenleistung für das viele Geld

1,0 / 6

Bei bestem Wetter kamen wir an der Western-Stadt an. Der Parkplatz war noch fast leer, so dass die Auswahl auf dem unbefestigtem Gelände kein Problem war. Die Gebühr von 2€ fanden wir angemessen. Am Eintritt wollten wir mit unserem Brandenburger Ferienpass günstig bezahlen. Nur für eine Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern braucht man diesen nicht. Der Eintritt für die Familienkarte von 27€ erschien auch erstmal nicht zu hoch. Auf dem ganzen Gelände muss man dann jede (!) Aktivität mit den sog. "El-Dorado-Dollar" bezahlen. Der Wechselkurs beträgt 2,50€/Dollar. Jede Aktivität kostet, außer dem Pistolenschießen (2Dollar) einen ganzen Dollar. Also Bogenschießen mit 5 Pfeilen, Bull-Riding je nach dem wie lang man sich halten kann, 10 Minuten Pony-Reiten, 2 kleine Runden Quad.... Da geht das Geld schnell weg. Und da ja immer nur ein Dollar zu zahlen ist, merkt man das auch nicht so schnell. Geschickt gemacht! Aber wer wie wir mit 2 Kindern unterwegs ist, kommt unter 100 Euro (ohne viel Aktivität und 4 Bratwürsten) nicht davon. Man fühlt sich schnell ausgenommen. Die Shows sind umsonst. Aber die Indianer machten auf mich einen eher gelangweilten Eindruck und vermittelten keine Freude. Die Stunt-Show haben wir uns dann schon nicht mehr angesehen. Denn die Zuschauer-Tribünen sind viel zu klein. Der Park war da noch nicht mal übervoll. Das Gold-Schürfen war auch nicht der Renner. 2 kleine Teiche micht Wasser und Sand, wo die Kinder kleine Nuggets sammeln sollten. Diese Aktivität konnte man dann so oft nutzen, wie man wollte. Also auch mit Unterbrechungen. Die Kleinen waren aber oft komplett naß, so dass auf jeden Fall ein kompletter Satz an Wechselwäsche mitgenommen werden sollte.

Simone46-50
Juli 2015

Einmal und nie wieder!

3,0 / 6

Mein Fazit: Viel gewollt - wenig wirklich gekonnt :( Die Häuser sind nett anzusehen, das war's dann aber auch. Die - kostenfreie - Show war dröge, völlig überfüllt und fand ohne jeglichen Schutz (Sonnensegel o.ä. ) in der prallen Sonne statt. Eine Explosion wurde durch "explodierendes" Sägemehl simuliert, leider standen direkt daneben aber ca. 20 Gäste, die sich ohne Vorwarnung in einer starken Wolke aus besagtem Sägemehl wiederfanden. Zugegeben - nicht gefährlich, aber ohne Vorwarnung auch nicht wirklich gastfreundlich, unsere Klamotten waren grau statt bunt und mussten zuhause erstmal alles abduschen. Fast alles andere muss man extra bezahlen. Die Angebote in den Geschäften waren langweilig und einfallslos. Die Gastronomie ist eine absolute Katastrophe. Wir besuchten die mexikanische Kantine (?), weil wir hofften, mit Selbstbedienung schneller voran zu kommen - Irrtum! Einmal anstehen, um die Bestellung aufzugeben, ein zweites Mal anstellen, um diese zu erhalten, was geschätzte 45 Min. dauerte. Die "Küche" hatte gefühlte 5-6 qm, besetzt von EINER Köchin/Mitarbeiterin - wohlgemerkt, wir haben derzeit Schulferien und es war Familientag. Natürlich war es sehr voll und natürlich wollten die meisten Gäste mehr als 1 Gericht erhalten. Am Ende musste ich die Mitarbeiterin am Bestelltresen noch darauf ausfmerksam machen, daß man die Behälter für die Zutaten der Hot Dogs doch auch mal auffüllen müsste und auch die Mülleimer, in die man das Pappgeschirr (Nachhaltigkeit???) nach dem Essen werfen musste mehr als überliefen. Das hat sie zwar umgehend getan, hier hätte etwas Umsichtigkeit aber auch schon geholfen. Tische haben wir selbst abgewischt. Dort arbeitet jeder Mitarbeiter völlig planlos vor sich hin! Die Nuggets wanderten aus der Tiefkühltruhe direkt in die Microwelle zum auftauen, landeten danach in der Friteuse und waren relativ ungeniessbar, die Hot Dogs waren ganz knapp 08/15. An den Getränken konnte man nichts falsch machen, sie kamen aus der Flasche. Alles in allem ein Tag, den wir uns hätten sparen können, Eintritt wg. Familientag "nur" 27,-€ sonst 38,-€ - plus diverser Nebenkosten im Park, 2,-€ fürs Parken auf einem Feld, naja... Kann man sich mal antun, muss man aber sicher nicht. Empfehlung an die Parkleitung: Fahren Sie nach Bayern und sehen Sie sich an, wie dort derartige Parks geführt werden.

Gisela41-45
Juli 2015

Aus Fünf-Euro scheinen Schiffchen bauen-bringt meh

1,0 / 6

...weniger für viel Geld ist schlecht möglich! Dummdreiste Abzocke. Gastronomie verdient den Namen nicht! Schade, dass die erste Pleite nicht zum endgültigen Aus führte!