Wildkatzendorf Hütscheroda

Hörselberg-Hainich/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wildkatzendorf Hütscheroda

Für den Reisetipp Wildkatzendorf Hütscheroda existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Tanja26-30
Juli 2016

Einzigartiges Wildkatzendorf

6,0 / 6

Das Wildkatzendorf Hütscheroda ist ein sehr empfehlenswerter Ausflugsort im UNESCO Weltnaturerbe Nationalpark Hainich. Es ist ein geeigneter Ort für Familien mit Kindern, die sich für die Natur interessieren, aber auch für erwachsene Naturliebhaber. Man bekommt einen Eindruck in das Leben der Wildkatzen und wichtig deren Schutz ist.

Marlies61-65
August 2015

Spannende Tierentdeckung

6,0 / 6

Wer kennt schon Wildkatzen! In einer liebevoll gestalteten Anlage kann man die Pfleger beim Füttern der Tiere erleben und viel Wissenswertes erfahren.

Elke51-55
Mai 2015

Nett zum Kurzbesuch

5,0 / 6

Es gibt nicht so viel zu sehen,aber bei der Vorführung erfährt man viel über die Wildkatzen und hilft bei der Artenerhaltung.

Dörte41-45
März 2014

Artenschutz publikumsnah

6,0 / 6

Am Rade des Nationalparks Hainich findet man in Hörselberg-Hainich, OT Hütscheroda das Wildkatzendorf - ein Wildgehege zum Schutz der heimischen Wildkatzen. In der Wildkatzenscheune am Dorfplatz geht es los. Dort zahlt man den Eintritt für das Gehege und die interessante Ausstellung. Wenn man sich vorher informiert auf www. wildkatzendorf .de hat man gute Chancen, pünktlich zur Fütterungszeit hier zu sein. Wer die Natur mag und einem ausgedehnten Spaziergang gegenüber nicht abgeneigt ist, der begibt sich auf den rund 7 km langen Wildkatzenpfad rund um das Dorf und durch einen Teil des Nationalparks Hainich. Der ist allerdings mit der Bewältigung von ein paar Höhenmetern verbunden. Egal, ob mit dem Uhrzeigersinn oder dagegen, es geht erst bergauf und dann bergab.