Wildparkstadion

Karlsruhe/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wildparkstadion

Allgemeine Daten   Gesamtareal 7,5 ha Rasenplatz (100 m x 70 m) 2 VIP-Räume und 24 Logen Stadionsprecher: Martin Wacker 4 Rasentrainingsplätze, 1 Kunstrasenplatz Fassungsvermögen   mit Innenraum: ca 40.000 (bei Konzerten) Plätze gesamt (ohne Innenraum): 29.699 überdachte Sitzplätze: 8.940 unüberdachte Sitzplätze: 6.217 überdachte Stehplätze: 4.462 unüberdachte Stehplätze: 10.000 Rollstuhlfahrerplätze: 80

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Thomas41-45
Februar 2025

Heimspieltag

1,0 / 6

Gästefans müssen beim Spiel Komplett alles abgeben ( Trikot,Jacke,Schal,Mütze) alles was ein Gästelogo hat.Es wird alles gebündelt kreuz und Quer dann gelagert. Nach dem Spiel dann natürlich das große Chaos weil alle wieder ihre Sachen abholen möchten und keiner vom Personal hat einen Plan. Obwohl Sitzplatz direkt neben Gästeblock .Unverständlich

Klaus71+
November 2023

Im Laufe der Jahre renoviert

5,0 / 6

Der BBBank Wildpark, früher bekannt als Wildparkstadion, ist ein Fußballstadion in Karlsruhe. Es dient als Heimstadion des Karlsruher SC, einem professionellen Fußballverein. Das Stadion wurde im Laufe der Jahre renoviert und verbessert, um seine Einrichtungen zu modernisieren. Die Kapazität des BBBank Wildparks beträgt rund 15.330 Zuschauer. Es ist mit Sitz- und Stehplätzen ausgestattet, damit die Fans die Spiele genießen können. Das Stadion verfügt über eine markante Haupttribüne und ist von weiteren Sitzplätzen umgeben. Adresse: Adenauerring 17, 76131 Karlsruhe Webseite: https:// de. wikipedia. org/wiki/Wildparkstadion Geodaten: 2CC7+26 Karlsruhe

Kai31-35
Mai 2010

In die Jahre gekommen

2,0 / 6

Das Karlsruher Wildprakstadion macht seinem Namen alle Ehre. Wild und chaotisch geht es dort teilweise zu. Denn das Stadion ist in die Jahre gekommen, viele Bereiche sind renovierungsbedürftig. So wird ein Besuch eines Fußballspiels nicht gerade zu einem tollen Ausflug, wenn man nicht gerade auf der neueren Haupttribüne ist.

Boris26-30
Mai 2005

Mit Genuss in der 2. Liga

6,0 / 6

Wer kennt nicht den grossen KSC? Wer hat nicht schon von den Heldentaten aus dem vergangenen Jahrtausend gehört? Wer kennt nicht den Wurststand direkt hinter dem Block C? Denn wenn nicht, sollten Sie auf jedenfall mal zu einem Heimispiels des grossen KSC gehen und sich dort mal ne Wurst gönnen. Sie ist gross und saftig und während der Halbzeitpause eine angenehem Abwechslung zum Getümmel auf dem Rasen. Das Stadion selbst ist klein aber oho. Ein Richtiger Hingucker ist die Gegentribühne mit den unterschiedlich farbig gestalteten Sitzschalen. Lagebeschreibung: Karlsruche Richtung Wildpark(Uni) Hinweis/Insider-Tipp: Achten Sie auf unauffällige Kleidung! D.h. keine Gegnerischen Fanfarben am Körper tragen...damit erleichtern Sie sich später die zügige Abfahrt vom Stadion. ;-)