Wittelsbacherbrunnen
Passau/BayernHotel nähe Wittelsbacherbrunnen
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Brunnen auf dem Residenzplatz
Eine Inschrift auf dem Brunnen besagt, dass dieser aufwändig im Barockstil dekorierte Brunnen auf dem Residenzplatz 1903 aufgestellt wurde, um die 100-jährige Zugehörigkeit Passaus zu Bayern zu würdigen. Einen Schöpfbrunnen, der an die Wasserleitung aus Innstadt angeschlossen war, gab es an dieser Stelle bereits seit dem 16. Jahrhundert, später wurde daraus ein Marienbrunnen mit einer steinernen Madonnenfigur. Auch der Wittelbacherbrunnen wird von einer Marienstatue auf der Mittelsäule gekrönt. Zu ihren Füßen sieht man drei kleine Engel, die die drei Flüsse Donau, Inn und Ils repräsentieren.
Engel gruppieren sich um sie
Eigentlich ist der Brunnen ein Denkmal. Er wurde 1903 zur 100 jährigen Zugehörigkeit zu Bayern erschaffen. Er wurde im barocken Stil gebaut und zeigt Maria auf einer Säule. Drei kleine Engel gruppieren sich um sie. Sie sind Symbole der Drei-Flüsse-Stadt, Donau, Ilz und Inn.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Residenzplatz0,0 km
- Domschatz- und Diözesanmuseum0,0 km
- Passauer Dackelmuseum0,0 km
- Marschallhaus Passau0,1 km
- Altstadt Passau0,1 km
Sport & Freizeit
- Schifffahrt Donau Passau0,2 km
- Ludwigsteig0,3 km
- Ausflugsschiff Swarovski-Kristallschiff0,4 km
- Radfahren Passau0,9 km
- Public Viewing Area1,2 km
Restaurants
- Restaurant Anemone - Eat & Drink0,1 km
- Restaurant Il Monastero0,1 km
- Zur blauen Donau0,1 km
- Restaurant LÖWEN. BRAUHAUS. PASSAU.0,2 km
- Café Stephan's Cathedral0,2 km
Nachtleben
- Stadttheater0,1 km
- Scharfrichter-Haus0,2 km
- Film Theater Metropolis1,1 km
- Capitol-Kino-Center1,4 km
- BARista13,2 km
Shopping
- Lakota0,5 km
- Stadtgalerie Passau0,8 km
- eterna Mode7,6 km
- Spieth & Wensky12,0 km
- Modehaus Garhammer19,9 km