Witthüs Teestuben
Hamburg/HamburgHotel nähe Witthüs Teestuben
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Mieser Service aber erstklassiges Essen
Zuerst einmal bin ich niemand, der anonym schlecht bewertet, deswegen habe ich vor ein paar Tagen dem Gasthaus exakt diese Schilderung zukommen lassen... mit dem Erfolg, dass auch im Nachhinein sich niemand dafür interessierte und sich daraufhin bei uns zurückgemeldet hat! Das Essen war unfassbar gut! Ein Hochgenuss seinesgleichen! Großes Kompliment an die Küche! Doch leider relativiert der Rest das erstklassige Essen wieder... So werde ich bei meiner Bewertung lediglich 2 Sterne vergeben. 5 ohne Frage für das Essen, aber der unterirdische Service, allen voran der extrem unsympathische und vollkommen unaufmerksame Kellner, die super unbequemen Stühle (ich wusste schon gar nicht mehr, wie ich sitzen sollte), und die endlose Wartezeit auf das Dessert (über 1 Stunde)... ergeben maximal 1 Stern. Gern erläutere ich das noch genauer. Seit Mitte des Hauptganges hatte ich ein leeres Glas vor mir stehen. Meine Frau und ich trinken nun mal keinen Wein, sondern Cola Light. Normalerweise dann aber auch 10 Gläser am Abend. Unsere Gläser waren leer und niemand hat es interessiert! Sicher, hätten wir etwas sagen können, aber erstens ist das nicht mein Problem, wenn Sie dann keinen Getränkeumsatz machen wollen und zweitens - und das ist der gravierende Punkt - erwarte ich von einem gehobenen Haus eine überdurchschnittliche Freundlichkeit und Aufmerksamkeit. Davon war nichts zu bemerken, was dem Abend leider extrem geschadet hat, es war immerhin unser Silberhochzeitsessen. Der Kellner hat an allen Tischen um uns herum aufmerksam die Gläser der umliegenden Tische aufgefüllt... bei uns blieben die Gläser leer und keiner von dem Servicepersonal (wir wurden von 2 oder 3 verschiedenen Personen bedient) hat uns auf unsere leeren Gläser angesprochen. Ganz ehrlich, in jeder halbwegs vernünftigen Kneipe werde ich auf leere Gläser angesprochen. Leider wird uns dieser Abend nur seitens des hervorragenden Essens in Erinnerung bleiben. Allen, denen wir erzählt haben, wo wir am Abend hinwollten, die werden von uns exakt diese Beurteilung von uns zu hören bekommen. Ok, jetzt habe ich doch wieder zu viel geschrieben, eigentlich wollten wir das abhaken, jedem von dem Reinfall erzählen (immer mit dem wirklich sensationell guten Essen im Hintergrund) und halt niemals wieder dieses Haus betreten. Ich bin niemand, der hinterrücks schlechte oder unfaire Bewertungen ins Netz stellt. Bevor ich bewerte, sollten Sie zumindest die Chance haben, davon zu erfahren. Wir wurden einmal glaube ich gefragt (nach der Vorspeise) ob alles ok war. Rings um uns herum, kam unser Kellner an alle übrigen Tische während des Essens und hat nachgefragt, ob alles in Ordnung sei. Das erwarte ich auch von einer gehobenen Gastronomie. Nur bei uns brauchte scheinbar niemand nachfragen... ich weiß ja nicht, wie Sie sich dann fühlen würden, aber wir empfanden das als maßlose Frechheit und als Geringschätzung sondergleichen. Schade, dass unser Silberhochzeitsabend so dermaßen daneben ging... in einem eigentlich sehr edlen Haus.
Stilysh!
Wunderbar gelegen - tolles Ambiente!
Gemütliches Café in einem kleinen Blumengarten
Die Spazierfahrt durch Blankenese endete für uns am Hirschgehege mit dem schönen Reetdach-Bauernhaus, in dem sich das Café Witthüs befindet. Freundliches Personal begrüßte uns, einen Platz konnten wir uns selbst aussuchen. Die Speisekarte war übersichtlich, im Angebot sehr viele verschiedene Teesorten. Auch die Kuchenauswahl war angemessen, uns wurde noch eine Torte und eine weitere Kuchensorte genannt, die nicht auf der Karte standen. Wir nahmen die Himbeertorte, sehr lecker und mit vielen frischen Himbeeren. Der Kaffee und auch der Milchkaffee (wurde in einer Müslischale serviert, sehr pfiffig) hat uns sehr gut geschmeckt. Kann dieses gemütliche Café nach oder auch vor einem Spaziergang durch das Hirschgehege sehr empfehlen.
Das schönste Café in Hamburg
Ich verbrachte die letzten 15 Jahre vor meiner Auswanderung in die USA in Hamburg und wann immer ich Besuch bekam, nahm ich ihn mit ins Witthues Teestuben Café. Jeder war davon begeistert. Es gibt kein huebscheres Café in HH. Wenn man den Bus auf der Elbchaussee verlaesst und zum Park geht, in dem das Café an einem Ende des Parks steht, dann sieht man das alte weisse Haus (Witthues) und das reetgedeckte Dach. Ich meine mich zu erinnern, dass im forderen Garten Rosen wuchsen. Dann geht man hinein und hoert wunderschoene klassische Musik (CD's). Die Raeume sind sehr huebsch mit alten Tischen und alten gepolsterten Stuehlen moebliert. Ich rate jedem, bereits um 14 Uhr dort zu sein, denn es fuellt sich am Wochenende sehr schnell. Mit etwas Glueck erwischt man den Tisch am Fenster gegenueber der Ballettschule im Park und hat von dort eine traumhafte Sicht auf den Park. Ganz besonders empfehlen kann ich den Nusskuchen, der ist wirklich koestlich! Hinterher kann man hinunter an die Elbe gehen und sich die Kalorien wieder ablaufen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hirschpark0,1 km
- Blankeneser Bahnhofstraße0,8 km
- Bahnhofplatz Blankenese0,8 km
- Op'n Kamp1,0 km
- Treppenviertel in Blankenese1,2 km
Sport & Freizeit
- elaya hotel hamburg finkenwerder3,3 km
- Hamburger Golf-Club e.V. Falkenstein3,5 km
- Großflottbeker Tennis-, Hockey- u. Golf-Club e.V.3,6 km
- Stadtführung Paddyworld Hamburg5,8 km
- HSV Handball5,9 km
Restaurants
- Cafe La Maison du Pain0,7 km
- Lühmanns Teestube1,1 km
- Ahrberg1,2 km
- Fischclub Blankenese1,2 km
- Süllberg Biergarten1,4 km
Nachtleben
- Blankeneser Kino0,7 km
- Elbe-Kino2,4 km
- Disco Ebert's4,3 km
- Casino Schenefeld4,9 km
- Kino Fama (geschlossen)5,0 km