Wöhler Denkmal

Göttingen/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wöhler Denkmal

Für den Reisetipp Wöhler Denkmal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
September 2015

Erinnerung an den Urvater der organischen Chemie

5,0 / 6

Am Rande der Göttinger Altstadt in der Nähe des Walls findet sich auf dem Wöhlerplatz ein beeindruckendes Denkmal für den berühmten Chemiker, der viele Jahre in der Universitätsstadt forschte und lehrte. Wöhler begründete mit der Synthese des Harnstoffs die moderne organische Chemie und noch zu Lebzeiten wurde ihm das Ehrenbürgerrecht der Stadt verliehen. Drei Jahre nach Wöhlers Tod im Jahre 1882 ehrte ihn die Stadt dann mit einem Denkmal, welches der Bildhauers Ferdinand Hartzer in Berlin fertigte. Zunächst vor dem Alten Auditorium enthüllt, findet sich das Ehrenmal heute an der Hospitalstraße in der Nähe von Wöhlers alter Forschungsstätte. Bei einem Göttingen-Besuch lohnt es sich, dem Wissenschaftler eine kurze Aufwartung zu machen und wer sich genau umschaut, entdeckt im Pflaster vor dem Denkmal die Strukturformel des Harnstoffs, den Wöhler erstmalig aus anorganischen Verbindungen synthetisierte.