Wonnemeyer

Wenningstedt-Braderup [Sylt]/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wonnemeyer

WONNEMEYER ! Nach vielen gemeinsamen Reisen um die halbe Welt, inspiriert von Sonnenuntergängen in Beachbars anderer Trauminseln, eröffneten Rüdiger Meyer und Britta Wonneberger 1997 ihr "Cafe del Mar" auf Sylt. Gegründet auf 100 starken Douglasienstämmen direkt am Strand von Wenningstedt steht jetzt WONNEMEYER in der ersten Reihe mit freiem Blick nach England. Auf der großen Terrasse, mit garantiertem Meeresblick, gibt's an einfachen Holztischen und Bänken das große ABC: A-ustern, B-ier & C-urrywurst ! Nach dem Motto "weniger ist mehr" wird Frische und Qualität umgesetzt: Fisch, gegrillt mit groben Meersalz, Salat und Kartöffelchen ist der Renner. Auf Platz 2 liegt dann Muscheltopf und gemischte Muschelplatte mit Sylter Wildmuschel, Messerscheide und Herzmuscheln. Besonders auch die Sylter Royal Austern, Natur und in Variationen; Hummer aus dem Nordseewasser und alles was so im Meer krabbelt und schwimmt, wie Rüdiger es Euch schon im Austernmeyer/List vorgemacht hat. Kopie: Wonnemeyer

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Birgit61-65
Mai 2017

Phantastisch - Reservierung nötig

5,5 / 6

Auf meiner Lieblingsinsel Sylt entdecke ich immer wieder neue Restaurants. Das Wonnemeyer Strandrestaurant in Wenningstedt - direkt Strand hat im letzten Jahr schon einen bleibenden Eindruck hinterlassen - traumhafter Blick auf die Nordsee und phantastische Fischgerichte. In diesem Jahr besuchte ich das neue Wonnemeyer Ellenbogen ( List). Es liegt mitten in den Dünen - nur ein paar Meter zum Strand. Die Spezialität - Piri - Piri Huhn - als Portugalliebhaberin - eines meiner Lieblingsessen. Ich wurde auch auf Sylt nicht enttäuscht. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Bio Hühner verwendet werden - mit Angabe des Hofes, wo Wonnemeyer die Hühner bezieht. Das halbe Huhn war zart und ausgesprochen gut gewürzt - köstlich. Dazu gab es Pommes von Süsskartoffeln - wahlweise auch " normale" Pommes. Ich war begeistert!

Anne46-50
April 2012

Chillen im Wonnemeyer

5,5 / 6

Eine schöne Location rund um das ganze Jahr ! Von Wenningstedt aus läuft man ganz oben auf der Düne oder am Strand entlang zu dieser lässigen "Strandhütte" zwischen Hundestrand und FKK-Strand. Die chillige Atmosphäre und das leckere Essen werden von Gästen aller Altersgruppen geschätzt. Besonders Familien mit jüngeren Kindern lieben das riesige Spielschiff gleich vor dem Restaurant. Im Internet nach Webcam suchen !

Dieter66-70
September 2011

Inkneipe am Strand

5,5 / 6

Am Strand von Wenningstedt,ca 1 km Richtung Kampen liegt an den Dünen das Strandlokal Wonnemayer,super gelegen mit toller Terrasse von der aus man sehr gut Speisen kann, und einen herrlichen Ausblick hat. mit dem Pkw kann man über die Straße" Am Dorfteich" auch sehr nahe an das Lokal heranfahren.

Jürgen61-65
August 2010

Wunnebar, beim Wonnemeyer

5,5 / 6

Welch schöneren Platz kann man finden, Sonnenuntergang mit Lifemusik. Dazu dann leckere Kleinigkeiten und einen guten Tropfen. Wenn es dann abkühlt, hinein in die gute Stube, alles sehr urig gehalten. Immer ein nettes Publikum mit dem man schnell ins Gespräch kommt.

Lotte36-40
Juli 2008

Sylt`s schönste Strandbude, der Wonnemeyer

6,0 / 6

Das Wonnemeyer ist nur zu Fuss zu erreichen, entweder über die Dünen ab Wennigstedt über die Holzstege oder aber über den Campingplatz zwischen Wenningstedt und Kampen. Für mich die beste "Strandbude" auf der Insel. Ganz lieber Service, tolles Essen, super Atmosphäre, geniale Chill-Out Musik beim Sonnenuntergang, direkt am Meer, es passte alles. Speisekarte bunt gemischt, von der Currywurst für 3 € bis zur Seezunge für den Tagespreis, hier wird jeder glücklich und es ist alles superlecker. Leckerer Wein "de la Casa" für 5 € das Viertel, Bier, je nach Sorte normale deutsche Kneipenpreise. Publikum: Viele Familien, ab 20 Uhr sehr trendige Leute, aber alles super-leger. Für Hundebesitzer: Der Hundestrand Wenningstedt ist 50m neben dem Wonnemeyer und die Vierbeiner sind in der Bude jederzeit herzlich willkommen. Wer dort Abendessen möchte unbedingt vorher anrufen!! Die Devise lautet beim Wonne zwar "was nicht passt, wird passend gemacht", aber wer auf gut Glück hinläuft kann schonmal Pech haben in der Hochsaison.