Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften der Universität Heidelberg

Heidelberg/Baden-Württemberg
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften der Universität Heidelberg

Adresse Grabengasse 1 69117 Heidelberg Deutschland Website www.uni-heidelberg.de

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Heidi W66-70
Juni 2024

Aus touristischer Sicht keine Weiterempfehlung

4,0 / 6

Das Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften der Universität Heidelberg mit seinen unterschiedlichen Instituten ist zwar eine wichtige Einrichtung der Universität Heidelberg, aber aus touristischer Sicht ist dies aus meiner Sicht keine Weiterempfehlung wert.

Herbert66-70
Juni 2024

Sechs Institute unter dem Dach der ZEGK

3,0 / 6

In der Seminarstrasse 4 in Heidelberg befindet sich das Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ZEGK - Institut für Europäische Kunstgeschichte. Das ZEGK besteht eigentlich aus sechs Instituten. Das ZEGK mit seinen unterschiedlichen Instituten ist für die Studierenden der Heidelberger Universität sicherlich sehr wichtig. Als Touristenziel würde ich es jedoch nicht betrachten.

Klaus71+
Juni 2024

L-förmiges Gebäude

5,0 / 6

Dem Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften (ZEGK), auch Ruprecht-Karls-Universität. Dem ZEGK gehören sechs Institute an: Das Historische Seminar, das Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, das Institut für Religionswissenschaft, das Institut für Europäische Kunstgeschichte, das Musikwissenschaftliche Seminar und das Seminar für Osteuropäische Geschichte Es liegt in der Kernaltstadt von Heidelberg, in der Seminarstraße 4. Es ist ein L-förmiges Gebäude. Adresse: Seminarstraße 4, 69117 Heidelberg Webseite: http:// www. iek. uni-hd. de/institut/institut. html Geodaten: CP55+X7 Heidelberg

Snake Plissken51-55
September 2019

Zentrum Europäische Geschichte

6,0 / 6

Das Zentrum Europäische Geschichte (ZEGK). Das gewaltige Gebäude im Zentrum der Heidelberger Altstadt gelegen erinnert auch mit einer Bronze-Gedenktafel der vermissten im Krieg. Angeboten werden dort Seminare, Forschung – Studium und Lehre. . Adresse: Grabengasse 1 69117 Heidelberg . Tel. +49 6221 54-19012