7 Plätze 7 Schätze

St. Ruprecht an der Raab/Steiermark

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Franz
Mai 2021

7 Plätze 7 Schätze

5,0 / 6

Ich bin den 12 km langen landschaftlichen und interressanten Themenweg "7 Plätze 7 Schätze" in St.Ruprecht an der Raab, der sich in einer Achterschleife aus den Burgthannerweg und den Kernkapellenweg zusammensetzt, gegangen. Auf diesen Rundweg begleiten uns einige Kapellen, Skulpturen, Quellen und ein Kunstpark. Der Weg ist sehr gut ausgeschildert und vorbildlich instandgesetzt. Daumen hoch für den Tourismusverein ! Da hat man sich aber Mühe gegeben. Von der imposanten Pfarrkirche aus bin ich zuerst die kleine Schleife mit der Stefaniequelle ( 3 km ) gegangen. Dann geht es zurück zum Ort, über die Bundestraße, am Industriegebiet vorbei, den Gegenhang hinauf, an der Hubertuskapelle vorbei, durch ein langes Waldstück bis zur Straße hinauf. Von der Kernkapelle ( Rastplatz) hat man eine wunderschöne Aussicht auf den Rabenwaldkogel und zum Kulm hin. Dann wandert man auf einen Forstweg wieder zurück hinunter nach St.Ruprecht, wo man sich kurz vor dem Ziel den Kunstpark anschauen soll. Die zweite Schleife ist ca. 9 km lang. 60 % wandert man auf Wald- und Wiesenpfaden. Reine Gehzeit fast 4 Stunden. Höhenunterschied 225 m. Meine persönliche Bewertung: leicht bis mittel.

Kunstpark in St.Ruprecht
Kunstpark in St.Ruprecht
von Franz • Mai 2021
Skulptur
Skulptur
von Franz • Mai 2021
Flieder mi Schöckl
Flieder mi Schöckl
von Franz • Mai 2021
Kernkapelle
Kernkapelle
von Franz • Mai 2021
Blick Schöckl
Blick Schöckl
von Franz • Mai 2021
Blick Rabenwaldkogel u.Kulm
Mehr Bilder(14)