Adelberger Hof
Kirchheim unter Teck/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Klaus
April 2021
Im Stadtbrand 1690 zerstört
5,0 / 6
Um 1300 wurde der Adelberger Hof durch das Kloster Adelberg als Pfleghof gegründet. 1525 im Bauernkrieg zerstört. Seit dem 16. Jahrhundert in privater Hand lag. Im Stadtbrand 1690 zerstört. Der geistliche Verwalter Georg Reinhold Urlsperger baute es wieder auf, musste es aber 1702 an seinen Dienstherrn als Amtshaus der Geistlichen Verwaltung verkaufen. Anfang des 19. Jahrhunderts zog das Oberamtsgericht ein, auch war das Haus um ein drittes Stockwerk erhöht worden. Nach dem Neubau des Amtsgerichts 1870 wurde das Gebäude an den Kupferschmied Carl Wilhelm Beuerlen verkauft. Von dessen Witwe übernahm es 1884 der Kaufmann Gottlieb Ferber. Heute ist in dem Gebäude ein Spielwarenladen. Das Gebäude geht vom Schlossplatz bis zum Marktplatz.
Mehr Bilder(14)