Aeronauticum Nordholz

Nordholz/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Michael
Juni 2018

Hat mir sehr gut gefallen

6,0 / 6

tolle Flugzeugausstellung - und sehr kompentete Führung - mit viel Liebe und Aufwand zum Detail sind die Flieger und Objekte dargestellt - hat mir sehr gut gefallen - muss auf jeden Fall wieder kommen...

Juergen
November 2015

Selber eine Meinung bilden...

5,0 / 6
Hilfreich (1)

wir sind mit einer gewissen Skepsis, bedingt durch die Vorbewertungen, nach Nordholz gefahren. Da wir inzwischen mehr als 10 Luftfahrtmuseen besichtigt hatten, war die Erwartungshaltung nicht sehr groß. Wir waren total überrascht: die gesamte Innenausstellung ist mit Sicherheit sehr sehenswert. Ein Ehrenamtlicher (ehemaliges Besatzungsmitglied einer Breguet Atlantic) erklärte harrgenau, wie damals alles abgelaufen ist. Die Exponate auf dem Außengelände waren sehr gut beschrieben, alles ziemlich neuwertig. Zwei Anmerkungen: 1. die Flugzeuge sollten mal gewaschen werden, dann sehen sie nicht so ungepflegt aus und der Eintritt (9,50 Euro) sollte, gemessen an dem was angeboten wurde, ca. 2.- billiger sein. Es gibt einen Kinderspielplatz draußen und eine Spielecke drinnen.

Eingangskennzeichnung Museum
Eingangskennzeichnung Museum
von Juergen • November 2015
Eingang Museum
Eingang Museum
von Juergen • November 2015
Breguet 1150 Atlantic
Breguet 1150 Atlantic
von Juergen • November 2015
Eingang Flugfeld
Eingang Flugfeld
von Juergen • November 2015
Einfahrt
Einfahrt
von Juergen • November 2015
Beschreibung
Mehr Bilder(15)
Josef
Juni 2014

Innenausstellung gut - Außenaustellung Schrott

3,0 / 6

Ausstellung ist eher nur für an Luftfahrt Interessierte gerichtet. Für Familien mit Kinder nicht geeignet, da mangelnde Ablenkungsmöglichkeit. Das Außengelände machte einen sehr ungepflegten Eindruck. Die ausgestellten Exponate waren teilweise nur aus der Ferne zu besichtigen, da Absperrungen vorhanden

Markus
Juni 2013

Einmaliger Besuch

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Unser Besuch ist schon etwas her. Aber er war so einprägsam, dass ich es hier bewerten muss. Der für mich interessante Teil, der technische Außenbereich mit den Flugzeugen, ist ziemlich heruntergekommen. Nicht einmal die Schilder mit den Beschreibungen der Flugzeuge waren OK, teilweise gar nicht lesbar. Für das Gebotene ist der Preis 9,50Euro pro Person deutlich zu teuer. Der Umfang hält sich in Grenzen. Wir waren nach weniger als einer Stunde wieder raus.

Julia
Mai 2010

Netter Besuch

4,0 / 6

Leider sind die Flieger/Flugzeuge schon sehr! in die Jahre gekommen. Man kann diese auf dem Außengelände besichtigen. Im Inneren des Museums gibt es viel über Zeppeline zu lesen und anzusehen. Es war recht interessant. Der Eintrittspreis für einen Erwachsenen betrug € 7,50. Vor dem Museum gibt es auch einen Imbiss. Fazit: Netter Besuch (vielleicht etwas langweilig für Kinder!)

Außenanlage
Außenanlage
von Julia • Mai 2010
Beschreibung
Beschreibung
von Julia • Mai 2010
Ausstellung innen
Ausstellung innen
von Julia • Mai 2010
Ausstellung innen
Ausstellung innen
von Julia • Mai 2010
Außenanlage
Außenanlage
von Julia • Mai 2010
Beschreibung MiniTornado
Mehr Bilder(8)
Miriam(36-40)
März 2005

Empehlenswertes Museum für Groß und Klein

5,0 / 6

Das Museum ist sehr interessant und anschaulich hergerichtet. Unter anderen sind dort Jets und auch Militärhelikopter ausgestellt. Im Inneren wird ein Zeppelin erklärt und durch Versuche eindeutig erklärt. Auch wird die Ausrüstung eines Star Fighters etc ausgestellt. Schöne gegenüberstellung von Vergangenheit und Gegenwart. Die Austellung findet im Innen- und Aussenraum statt. Lagebeschreibung: Das Museum liegt in Nordholz. Von Dorum aus sind das etwa 30 Minuten Fahrzeit. Es bietet sich an das Museum auf dem Rückweg zu besichtigen.