Agaete-San Nicolas

Agaete/Gran Canaria

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Angelika
Juni 2010

Westküste von Mogán nach Puerto de las Nieves

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein ganzen Tag sollte man für die Westküstentour einplanen. Die Strecke ist sehr kurvig und zieht sich sehr. Es gibt stellenweise wenig Möglichkeiten zum Anhalten und für Pausen. Die Sehenswürdigkeiten halten sich hierzu in Grenzen. Wir sind von Süd nach Nord gefahren. Mogán und San Nicolas sind eher unspektakulär. Mitnehmen sollte man den Katuspark Cactuleda kurz vor San Nicolas links ausgeschildert (Eintritt, aber es lohnt sich). Die Attraktion ist dann sicher der Mirador de Balcon (kein Eintritt). Hier ist die Aussicht wirklich atemberaubend. Trotz guter Sicht war vom Teide jedoch nichts zu sehen. Die folgende Strecke ist kurvenreich und man kann leider kaum stehen bleiben um die Ausblicke auf die Steilküste zu genießen. Zu guter Letzt kann man einen Abstecher nach Puerto de las Nieves machen: der Ort ist nicht aufregend und besteht hauptsächlich aus Fischlokalen. Am Samstag waren hier Massen von Spaniern mit ihren Familien zum Essen. Für Agaete war die Zeit dann schon fast zu knapp, das haben wir weg gelassen. Die Rückfahrt in den Süden sollte man aus Zeitgründen über die Autobahn planen.

Puerto de las Nieves
Puerto de las Nieves
von Angelika • Juni 2010
Mirador de Balcon
Mirador de Balcon
von Angelika • Juni 2010
Blick auf Puerto de las Nieves
Blick auf Puerto de las Nieves
von Angelika • Juni 2010
Im Cactuldea Park
Im Cactuldea Park
von Angelika • Juni 2010
Im Cactuldea Park
Im Cactuldea Park
von Angelika • Juni 2010
Pfauenküken im Cactuldea Park
Mehr Bilder(5)
Erika
Juli 2007

Nicht unbedingt für Fahranfänger geeignet

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Diese Strecke ist beeindruckend wegen der Ausblicke, leider gibt es zu wenige Möglichkeiten, anzuhalten. Wir befuhren sie aus Richtung San Nicolas de Tolentino nach Agaete. Die Straße ist zunächst gut ausgebaut, hat allerdings teilweise sehr enge Kehren. Richtig eng und manchmal sehr steil wird es erst auf dem letzten Stück vor Agaete. Es ist zu empfehlen, sich sehr weit rechts zu halten, wenn man die Straße nicht überblicken kann. Einheimische, die die Strecke kennen, fahren schneller als erlaubt und schneiden die Kurven, es kann knapp werden, aber die Canarios sind sehr geübt im Ausweichen... Kritisch kann es auch werden, wenn einem ein Bus entgegenkommt. Trotz alledem scheinen recht wenige Unfälle zu passieren. Die Aussichtspunkte sind meist erst spät zu erkennen, schon deswegen sollte man etwas langsamer fahren, sonst ist man vorbeigefahren. Der erste Punkt ist der Mirador de Balcón. Hier steht eine Verkaufsbude und man kann ein Stück hinunterklettern, auf einer schönen, breiten Treppe. Schon bald danach kommt der zweite Aussichtspunkt Andén Verde, der leider nicht als solcher zu erkennen war. Er dient heute scheinbar als Müllabladeplatz. Alle anderen Aussichtspunkte sind nicht gekennzeichnet. Wenn man irgendwo unterwegs etwas länger pausieren will, sollte man Getränke dabei haben, denn außer an der Bude am Balcón gibt es nichts zu kaufen - und die ist entsprechend teuer. ACHTUNG! Die Straße darf bei Regen nicht befahren werden! Sowohl in Agaete als auch in San Nicolas stehen Schilder "en casio de lluvia..." Im Falle von Regen Fahrverbot.

Nordwestküste
Nordwestküste
von Erika • Juli 2007
Nordwestküste
Nordwestküste
von Erika • Juli 2007
Nordwestküste
Nordwestküste
von Erika • Juli 2007
Nordwestküste
Nordwestküste
von Erika • Juli 2007
Nordwestküste
Nordwestküste
von Erika • Juli 2007
Nordwestküste
Mehr Bilder(4)