Akropolis
Athen/AthenNeueste Bewertungen (26 Bewertungen)
Große Kunst
Ein Highlight meines Griechenland-besuchs war die Akropolis. Vor allem wer sich für geschichtliche Bauwerke interessiert kommt hier auf seine Kosten.
Top Aussicht
Super schöne Sehenswürdigkeit in Athen, die man gesehen haben muss. Schöne Aussicht. Bonus: als Student kann man die Akropolis kostenfrei besichtigen, ansonsten relativ teuer.
Alle Mühe des Aufstiegs lohnt sich
Auch wenn der Aufstieg etwas mühsam sein kann, die Akropolis sollte man unbedingt besichtigen, wenn man in Athen ist. Sehr beeindruckend!
Akropolis - ist nur frühmorgens zumutbar
man muss früh einchecken, um wenigstens etwas Ruhe zu haben. Ab 11.00 Uhr ist das nicht mehr möglich. Eintritt von 20 € ist absolut zu hoch, zumal noch vieles restauriert werden muss.
Unbedingt!
Wir waren an einem Wochentag gegen 9.30 Uhr auf dem Berg der Akropolis. Vom Eingang wurden wir wieder 50 Meter den Berg nach unten geschickt, weil sich dort die Kassen befinden. Eintritt: 12 Euro (Stand November 2015). Der Rundgang auf dem geschichtsträchtigen Platz und der Ausblick sind atemberaubend.
Faszinierende Schönheit aus der Antike!
Beeindruckende und faszinierende Schönheit aus der Antike!
Greifbare Zeugnisse der antiken Baukunst
Klar, die Akropolis will jeder Athen-Tourist gesehen haben und da ist es selbstverständlich, dass man nicht allein dort ist. Aber hier bekommt man einen greifbaren Eindruck von den Leistungen der antiken Baukunst. Der Parthenon-Tempel, Symbol der Macht und des Reichtums des damaligen Athen wird seit Jahrzehnten restauriert, auch die anderen Gebäude auf dem Hügel befinden sich in einem relativ gutem Zustand. Von hier oben hat man außerdem einen guten Überblick über die Stadt und kann nachvollziehen, warum einst dieser Hügel für die repräsentativen Bauwerke gewählt wurde.
Wunderwerk der Antike
Die Akropolis ist schlichtweg das Wahrzeichen von Athen. Sie thront hoch über der Stadt und ist von weiten schon sichtbar. Die Akropolis ist wohl das bekannteste Bauwerk des antiken Griechenlands. Das Pantheon wird heute noch von den Architekten als Vorlage genommen z.B. das Weiße Haus in den USA oder des deutschen Bundes Tag. Während man die großen Stufe zur Akropolis hoch steigt überkommt man schon etwas Ehrfurcht vor der Baukunst der antiken Griechen. Ist man oben angekommen, überwältigt einem die schlichte Größe und Masse an Menschen. Aber daran sollte sich niemand stören, weil solche ein Monument man nie für sich alleine hat. Auf dem Plateau stehen noch andere sehenswürdige Gebäude wie das Erechtheion. Von hier oben hat man auch einen fantastischen Blick über die ganze Stadt. Soweit das Auge reicht sieht man das riesige Athen. In den Gedanken bei Platon und Aristoteles während des herabsteigen fühlt man den Hauch der Vergangenheit ganz nah.
Kleiner Rundgang um die Akropolis
Hier ein Vorschlag für einen gemütlichen ,kleinen Rundgang - ist auch für Kreuzfahrer mit begrenztem Zeitrahmen interessant. Vom Monastiraki Platz geht es zunächst die Einkaufsstraße "Emou"entlang, an der kleinen Kreuzkuppelkirche "Kapnikarea" vorbei zum Sintagma Platz (bekannt aus Film, Funk und Fernsehen...). Dort dann nach rechts zum Zappion/ Zappeion und am Zeustempel vorbei zum Hadriansbogen. Nun auf der anderen Straßenseite die Dionisiou Areopagitou hoch, diese neue Fußgängerzone führt auch direkt am neuen Akropolis Museum vorbei. Weiter geht es dann an vielen netten Cafés vorbei zur Haltestelle "Thiseo" (diese aus Richtung Piräus nur eine Station vor Monastiraki) und von dort aus zurück nach Piräus. Oder Ihr läuft von "Thiseo" wieder zum zum Monastiraki Platz - ist auch ganz nett, mit vielen Geschäften und Cafés. Ist gaaaanz easy zu schaffen und bietet von der lebhaften Fußgängerzone, von Sehenswürdigkeiten bis zu einem ruhigen Weg mit netten Blick hoch zur Akropolis alles. http://goo.gl/maps/qxdSX