Aktiv und Freizeit
Bodenmais/BayernNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Idealer Fitnessraum und Wandergelegenheiten
Für jeden ist gesorgt, für die sportlichen sowie die Wellnessurlauber
Dorfclub Bodenmais
Nachdem uns erst gesagt wurde, dass Bodenmais eher ein Ort für Senioren sei, waren wir sehr froh und überrascht, dass es dort auch viele Angebote für unseren 10-jährigen Sohn gab. Diese waren sogar noch im Preis mit beinhaltet, wie z.B. die Benutzung des Schwimmbades und die sehr informative, geführte Urwaldwanderung .Das Preis-Leistungsverhältnis ,die Freundlichkeit der Einwohner und die Natur waren unschlagbar.Auch der Besuch in Joskas Glasbläserei war ein Erlebnis. Wir würden jederzeit wiederkommen.
Bodenmais Urlaubstester
Fahrt von Würzburg, auf der Autobahn gut mit dem Auto zu erreichen. In Bodenmais im Ort selber gute Wegbeschreibungen, sehr gut beschildert. In Bodenmais viele Souvenirläden, Bars, Restaurants. Souvenir konnte man überall, gut einkaufen, für jeden Geschmack war etwas dabei. Im Joska- Werk im Ort sehr schöne Porzellan und Glassachen für nicht teures Geld. Ins Anbruck sehr sehenswert das Glasdorf, wo man schöne Glas- Deko Sachen kaufen konnte. In Bodenmais das Well- Fitness- Center sehr sportlich eingerichtet, Massage sehr empfehlenswert. Wir hatten 2 Gutscheine für 15 Minuten kostenlos. Wandern konnte man sehr gut, dank des vielfältigen täglich angebotenen Wanderprogramms und Veranstaltungen. Sehr interessant auch die Sagenwanderung, wobei man viel über Bodenmais in den früheren Jahren erfährt. Bodenmais ist sehr erholsam, sehr erholsam ist der Nationalpark. Im Cafe „Zucchero“ konnte man Nachmittags sehr gut Tee trinken, sehr gute Tee- Sortiment und leckerer Kuchen. Tourist- Informations Center sehr freundlich und stets sehr informativ. Parkmöglichkeiten im Ort mit der Gästekarte überall und umsonst. Öffentliche Verkehrsmittel „Zug“ stündlich im Ort. Wer an das Fabelwesen Weipinger glaubt sollte es sich nicht entgehen lassen, in Zwiesel im Bärwurz Museum, die Sage über das großartige Wesen zu erfahren. Der Heilstollen im Silberberg ist sehr gut für den Körper, aber kalt 5 Grad, also warm anziehen. Unsere Unterkunft das Königshof, ein Familienbetrieb der Fam. Wölfl, sehr, sehr zu empfehlen. Die Wirtin stets sehr freundlich und immer zu Späßen auferlegt. Hotel sehr sauber, großes Zimmer mit Balkon, Dusche. Zum Ort ca. 10 Gehminuten entfernt. Frühstücksbuffet sehr reichhaltig und viel, wenn man Halbpension gebucht hat, 3 Wahlmöglichkeiten, sehr gutes Essen, 3 Gänge- Menü, vielfältige Menü- Wahl, auch Vegetarier kommen gut zum Geschmack. Schwimmbad in Silberberg mit Panorama- Blick und Sauna mit Gästekarte kostenlos- Schönes Schwimmbad, 5 verschiedene Saunas, von 100 Grad – 45 Grad. Gaststätte Franzl sehr zu empfehlen, gute Stimmung und sehr gutes Essen auch Kuchen. Das Dampfbier sollte jeder probiert haben, Spezialität nur im Bayerischen Ort und vor Ostern den Salvator (Fastenbier), da 7,5% Alkohol. In Bodenmais kann man sich sehr gut erholen, aber es wird einem nie langweilig, und wenn doch ist man selber schuld, dank der vielen Veranstaltungen Ein sehr erholsamer und vielfältiger Urlaub den wir in Bodenmais verbracht haben
Massage
Im Ort gibt es im Sporthotel Adam eine Massagepraxis welche für 50 Euro 3 mal MASSAGE und 3 mal FANGO anbietet-gutes Angebot
Eines der vielseitigsten Gebiete Deutschlands
Wir haben die Region um Bodenmais als eine der vielseitigsten Gebieten in ganz Deutschland kennengelernt. Es gibt Sport und Freizeit für jeden Geschmack und jeden Alters. Wirklich Klasse!