Alarmkanonen (Flutkanonen)
Stade/NiedersachsenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die Flutkanonen (Alarmkanonen) von Stade
Die Flutkanonen warnten einst die Bewohner_innen von Stade vor drohenden Fluten, weswegen sie Alarmkanonen genannt werden. In der Hansestraße stehen drei dieser Flutkanonen bei der Schwinge, gleich neben der Touristeninformation. Wenn man bei der Touristeninformation von Stade ist, so bietet es sich durchaus an, dass man auch einmal zu den nahegelegenen Flutkanonen geht.
Die Kanonen warnten vor der Sturmflut
In Stade findet man in der Hansestraße / Beim Harschenflether Tor, neben der Touristeninformation, drei Kanonen. Diese Kanonen dienten als „Flutkanonen“, d.h. sie wurden abgefeuert, wenn Hochwasser drohte. Die Flutkanonen befanden sich ursprünglich bei der Burgbastion. Als die Burgbastion Ende des 19. Jahrhunderts teilweise abgetragen wurden, wurden die Flutkanonen hierher an die Schwinge verlegt. Diese drei Flutkanonen sind heute ein Denkmal und erinner daran, dass Hochwasser immer eine Bedrohung war.