Albert Bad
Bad Elster/SachsenNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Bitte keine Animation in der Soletherme
Wir besuchen als Großstädter (Leipzig) seit Eröffnung der Soletherme zweimal im Jahr Bad Elster und sind immer wieder begeistert, sowohl von der Therme als auch von der gesamten Badelandschaft. Gut tut uns dabei die Soletherme mit den entsprechenden Salzgehalten und den Düsen speziell bei Gelenkarthrose. Die letzten beiden male ist uns aufgefallen, dass zu bestimmten Zeiten sogenannte Kurse stattfinden, wo bis zu 10 Leuten unter Anleitung das "Schweben" beigebracht wird. Dazu wurden auch wir animiert. Es ist nicht schön, wenn fast schlafende Menschen mit ihren Beinen an meinem Gesicht vorbei schwimmen. Man sollte diese Kurse ausschließlich zu einer bestimmten Zeit durchführen, wo die Interessenten unter sich sind. Wir fühlten uns belästigt.
Soletherme als Ergänzung in Bad Elster
Ab Hotel bzw. Bad fährt ein Shuttlebus zum Bad nach Bad Elster. Gute Ergänzung zum Bad vor Ort.
Ganz modernes Traditionsbad
Auf den ersten Blick und im Foyer erinnert das Bad an vergangene Zeiten und den traditionellen Kurbetrieb. Doch dann öffnet sich eine moderne Glaskonstruktion mit einer großzügigen Badelandschaft. Angeboten werden auch viele Wellness-Anwendungen.
Schönes Thermal- und Solebad
Schönes Thermal- und tolles Solebad, nettes Personal
Lieber nicht in diese Therme
Nach ganzseitigen Anzeigen in unserer Tageszeitung wollten wir die neue Soletherme dringend kennenlernen und wurden sehr enttäuscht. Als erstes stand nicht in der Anzeige, dass Kinder unter 14 nicht in die Sole dürfen, so standen wir etwas dumm am Eingang. Auf einer tischtennisgroßen Tafel werden verwirrende Tarifstrukturen angeboten. Saunawelt oder Saunalandschaft? Als Neukunde unverständlich, weil ich nicht weiß, was mich erwartet. Der neue Teil ist ein Traum in Beton,kalt, ohne Atmosphäre kaum gestaltet (Plasteschilfbündel sind einfach niveaulos) Der Begriff Saunalandschaft ist ein toller Euphemismus, da ist nichts mit Landschaft!! nur was mit Beton. Die Saunen sind auch eher bescheiden, ein paar Stöcke an der Wand machen noch keine Besonderheit aus. Spannend wir es noch, wenn das neue Hotel eröffnet wird, die Balkone hängen direkt über dem Saunabereich. Da wir doch keiner auf dumme Gedanken kommen,dürfen deshalb keine Kinder rein? Die Entspannungsräume haben was von einem Konferenzraum, keine Wohlfühlatmosphäre. Das ganze Gebäude ist verwirrend, Treppe!! rauf, runter, einpiepsen, auspiepsen- so was habe ich noch nicht erlebt. Insgesamt hatte ich dort auch den Eindruck, das Kinder und Familie nicht zur Zielgruppe gehören- kein Flachbereich, keine Spielecke -nichts. Mein Fazit: Nicht empfehlenswert, es gibt wesentlich bessere (Sole)thermen z. B. Bad Sulza. Die Preise sind auch vergleichsweise hoch für die geringen Leistungen
Herrliches Badezentrum
wir haben wunderbare Badetage in der Sole-Therme verbracht; in der man im Salzsee wunderbar entspannen kann. Personal sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Kurzinfo
Der Wellness Bereich zum Hotel ist nur schön,wenn man auch Saunafan ist. Wir sind gern nach Bad Elster gefahren.
Schöne Therme
verschiedene Temperaturen der Becken, Dampfsauna inklusive
Kur
Angebote der GmbH perfekt (für mich besonders Kohlensäurebad und Wellness)
Judendstil und Moderne - eine gelungene Symbiose
Sowohl die Bade- als auch die Saunalandschaft bieten Abwechslung mit hohem Erholungswert. Das Albert-Bad hat aber noch mehr Gesundheits- und Wellnessangebote, die wir sicher nächstens in Anspruch nehmen werden.