Albinmüller-Turm Magdeburg
Magdeburg/Sachsen-AnhaltNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der ca. 61 Meter hohe Albinmüller-Turm
Bei einer Bootsfahrt auf der Elbe, sowie vom Klosterbergegarten am linken Elbufer aus hatten wir einen schönen Blick zum ca. 61 Meter hohen Albinmüller-Turm, der sich auf der Elbinsel befindet.
Der Albmüller-Turm auf der Elbinsel
Der ca. 61 m hohe Aussichtsturm Albinmüller-Turm stammt aus den Jahren 1926-1927. Er wurde von dem Architekten Albin Müller (geboren 1871, gestorben 1941) entworfen. Albin Müller war unter dem Künstlernamen Albinmüller bekannt, so wie auch dieser Turm seit 2012 genannt wird (vorher hieß er Aussichtsturm Rotehornpark). Trotz seines Alters von fast 100 Jahren wirkt der Albinmüller-Turm auch noch heute modern. Der weithin sichtbare Albmüller-Turm befiindet sich im Stadtpark Rotehorn auf der Elbinsel. Die Aussichtsplattform, die sich auf einer Höhe von ca. 45 Meter befindet, erreicht man entweder mit dem Aufzug oder über mehr als 250 Stufen. Der Albinmüller-Turm ist heute ein beliebtes Ausflugziel und zählt zu den bedeutendsten Bauwerken Magdeburgs.