Allgäuer Bergbauernmuseum

Immenstadt/Bayern

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Susanne
Oktober 2016

Super Ausflugsziel

6,0 / 6

Einfach nur sehenswert. Sehr informativ und Aktionsreich.

Rainer(66-70)
Mai 2016

Sehr anschaulich

5,0 / 6

Das Allgäuer Bergbauernmuseum ist ein nettes Museum, dass Wissen teilweise spielerisch und mit Tieren vermittelt. Es liegt auf 1000 Meter und hat im Zentrum des Museums u.a. den historischen Sattlerhof, der 300 Jahre alt ist, den Wiedemannhof, und anderes mehr. Der Wiedemannhof wird noch betrieben, was natürlich auch Spaß macht. Dort ist ein begehbarer Kuhmagen, der den Weg vom Gras zur Milch aufzeigt. Das Museum ist für alle Altersklassen zu empfehlen. In der Saison täglich geöffnet, Eintritt € 5,50.-

Isabel
September 2015

Schöner Ausflug auch bei Regenwetter

6,0 / 6

Wir hatten trotz Regen ein paar schöne und spannende Stunden bei einer Führung durch das Museum in einer anschließenden Einkehr auf der Höfle Alpe! Danke an das Team und unseren tollen Führer.

Ludgera
Oktober 2014

Schöner Ausflug!

5,0 / 6

Sehr sehenswert für Familien, die einen schönen Tag verbringen möchten.

Franz
Juli 2014

Tolles Erlebniss

6,0 / 6

Dieses Museum sollten alle besuchen, um zu sehen wie hart früher das Leben als Bergbauer gewesen ist.

Astrid
August 2013

Sehenswert

6,0 / 6

Ein schöner Ausflug, interessante Informationen, nicht langweilig.

Thomas
August 2013

Tolles Familienausflugsziel

6,0 / 6

Viel Wissenswertes rund um das Leben der Bergbauern im Allgäu. Sehr informativ mit Abwechslung und Spaß für die ganze Familie.

Claudia
Juni 2010

So macht ein Museum Spaß

6,0 / 6

Wir (3 Erwachsene und 4 Kinder) waren bei Dauerregen im Allgäuerbergbauernmuseum. Uns hat es prima dort gefallen. Vor allem der Heustock ist zum Runterspringen echt klasse. Auch Kunstkühe-Melken, auf Traktoren herumklettern, Schafe streicheln, Wissenswertes über das Leben früher, ein Film "Willi wills wissen -Leben auf einer Alpe" waren prima.

Petra(51-55)
Juni 2009

So macht ein Museum Spaß

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir haben letztes Wochenende das Allgäuer Bergbauernmuseum in Diepolz oberhalb vom Niedersonthofener See besucht. Insgesamt waren wir acht Erwachsene und vier Kinder - und alle waren begeistert, das wäre nicht bei jedem Museumsbesuch so gewesen. Aber hier kommt jeder auf seine Kosten, erstens erfährt man natürlich viel über das Leben und Arbeiten der Bergbauern, mal spielerisch, mal ernst, aber immer authentisch und nicht für Touristen beschönigt. Zweitens haben die Kiddis hier viel Spaß, mal ganz ohne Gameboy oder sonstiges High-Tech-Spielzeug. Es gibt u. a. echte Tiere, einen Erlebnis-Spielplatz, eine Klangstation, ein Spielwäldchen und die Möglichkeit, ins Heu zu springen. Drittens hat man einen schönen Blick auf den Grünten und die Alpen und außerdem kann man in der Höfle-Alpe gemütlich einkehren. Die Eintrittspreise sind sehr human, vorallem die Familienkarte ist mit 7 Euro super günstig. Für Gehbehinderte, Kinderwägen und Rollstühle ist das Museum nicht ganz so gut geeignet, da der Weg vom Bauernhof zur Alpe relativ steil ist. Das Museum sollte man bei trockener Witterung besuchen, da man sich viel im Freien aufhält. Zeitmäßig sollte mindestens ein halber Tag eingeplant werden, wenn man alles sehen und genießen will.

Schöner Schrott
Schöner Schrott
von Petra • Juni 2009
D´r Käslade
D´r Käslade
von Petra • Juni 2009
Im Sattlerhof
Im Sattlerhof
von Petra • Juni 2009
Alles übers melken
Alles übers melken
von Petra • Juni 2009
Das Eingangsgebäude
Das Eingangsgebäude
von Petra • Juni 2009
Das Innenleben der Kuh
Mehr Bilder(8)