Allgäuer Burgenmuseum

Kempten/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus
März 2022

Rittersaal und viele Gegenstände

5,0 / 6

Das Burgenmuseum ist auf der Burghalde im alten Wärterhaus der Veste. Es wird die Entwicklungsgeschichte der Burgen vom 12. Jahrhundert bis heute gezeigt. Zu besichtigen sind der Rittersaal und viele Gegenstände aus der damaligen Zeit. Es ist ein Privatmuseum des Allgäuer Burgenvereins.

Allgäuer Burgenmuseum
Allgäuer Burgenmuseum
von Klaus • März 2022
Allgäuer Burgenmuseum
Allgäuer Burgenmuseum
von Klaus • März 2022
Allgäuer Burgenmuseum
Allgäuer Burgenmuseum
von Klaus • März 2022
Allgäuer Burgenmuseum
Allgäuer Burgenmuseum
von Klaus • März 2022
Allgäuer Burgenmuseum
Allgäuer Burgenmuseum
von Klaus • März 2022
Allgäuer Burgenmuseum
Mehr Bilder(5)
Martin(51-55)
September 2012

Wissenswertes über die Burgen des Allgäus

5,0 / 6

Ein kleines aber nettes Museum, dass sich noch im Aufbau befindet, doch schon viel Interessantes zu bieten hat. Mit Zeichnungen, Modellen, Originalfundstücken und Repliken bekommt man einen Eindruck, wie die Burgen damals aussahen und wie man dort lebte. Am Eingang ein Computer, wo man Infos zum Burgenbau allgemein, aber auch zu bestimmten Burgen finden kann. Dort wird auch gezeigt, worauf die Archäologie heute achtet, da früher durch unpassende Grabungsmethoden und Rekonstruktionen manches unwiederbringlich zerstört bzw. für die Forschung wertlos wurde. Die Museumswärterin teilt ihr Fachwissen gern mit den Besuchern. Dieses Museum dürfte auch Kindern gefallen. Burghalde 1 ganzjährig geöffnet Sa und So 10.00-16.00 Besonders günstig mit dem Museumspass für derzeit 5 €. Er gilt 1 Jahr, in der Zeit kann man 8 Kemptener Museen je 1x besuchen. Lohnt sich schon, wenn man nur 2 oder 3 Museen besucht.

Geschirr und Besteck vor ca. 400 Jahren
Geschirr und Besteck vor ca. 400 Jahren
von Martin • September 2012