Alpin Klettersteig Gerlossteinwand

Gerlos/Tirol

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Thomas
September 2014

Schöner Klettersteig, guter Zustand der Sicherung

5,0 / 6

Schöner Klettersteig, der für unsere Gruppe gut zu bewältigen war, und trotzdem auch für die schon erfahrenen Klettersteigler noch interessant war. Die Sicherungen machen einen guten Eindruck.

Blick vom Gipfel ins Tal
Blick vom Gipfel ins Tal
von Thomas • September 2014
Zustieg von der Bergstation zum Klettersteig
Zustieg von der Bergstation zum Klettersteig
von Thomas • September 2014
Blick auf die Gerlossteinwand von unten
Blick auf die Gerlossteinwand von unten
von Thomas • September 2014
Einstieg zum Klettersteig
Einstieg zum Klettersteig
von Thomas • September 2014
Gute Wegemarkierung
Gute Wegemarkierung
von Thomas • September 2014
Blick auf die Gerlossteinwand von oben
Mehr Bilder(4)
Albert(61-65)
August 2014

Schön

6,0 / 6

Ungeübte sollten vorher in Gerlos im Klettersteig üben. 3 mal 60hm und 1mal 140hm.

Werner
Juli 2014

Da wirst du fit.

6,0 / 6

Schöner anstrengender Klettersteig mit Gipfelerlebnis

David
Juni 2014

Luftig, aber schön

6,0 / 6

Schnell mal in die Wand, jederzeit. Aber: das Wetter spielt eine entscheidende Rolle in weniger als 5-10min kann das Wetter von Sonnig auf ungemüdlich (Regen/Gewitter/Nebel) umschlagen, das sollte man immer bedenken. Am besten wenn man noch nicht so die Erfahrung hat immer erstmal die einheimischen fragen, sie kennen das Wetter und Wissen ob etwas kommt, was die Klettertour beeinflussen kann.

Reinhold
August 2013

Attraktiver Klettersteig mit kurzem Zustieg

6,0 / 6

Auf der Rückfahrt von unserem Kurzurlaub im Zillertal konnten wir diesen Klettersteig noch 'mitnehmen'. Wir fuhren mit der Gerlossteinseilbahn (ab Hainzenberg), von der Bergstation hatten wir ca. 45 Minuten bei mäßiger Steigung bis zum Einstieg zu gehen. Der Steig selbst führt mit sehr griffigem Fels durch die Gerlosstein-Nordwand, durchgehend vom Einstieg bis zum Ausstieg vor dem Gipfel verläuft ein Stahlseil. Der Steig ist ziemlich steil (240 Höhenmeter bei 380 Metern Kletterlänge), häufig senkrecht (mehrmals Schwierigkeitsgrad D), gerade dort und an anderen kritischen Stellen gibt es aber zusätzlich Stahlbügel und -Griffe. Nach einer kurzen Rast auf dem Gipfel (2.166 m) gingen wir über den Normalweg (Richtung Westen, zum Teil ausgewaschen und in Serpentinen) ins Tal zurück, wo wir auf der Gerlossteinalm ein Mittagessen einnahmen. Dauer: Zustieg 45 Minuten, Auf- und Abstieg je ca. 1 1/2 Stunden, Gipfelrast, Seilbahn auf- und abwärts. Der Steig ist nur mit entsprechender Kondition, Erfahrung und Klettersteigausrüstung machbar!

Auf einen Blick
Auf einen Blick
von Reinhold • August 2013
Gut gesichert in der 'Via Ferrata'
Gut gesichert in der 'Via Ferrata'
von Reinhold • August 2013
Rückweg zur Seilbahn
Rückweg zur Seilbahn
von Reinhold • August 2013
Gasthof unterhalb der Bergstation
Gasthof unterhalb der Bergstation
von Reinhold • August 2013
Meist sehr griffiger Fels
Meist sehr griffiger Fels
von Reinhold • August 2013
Gipfel geschafft