Alte Burg

Koblenz/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner(71+)
April 2024

Trutzburg aus dem 13. Jahrhundert

5,0 / 6

Die Alte Burg wurde als Zwingburg errichtet, um die im 13. Jahrhundert aufkommenden Unabhängigkeitsbestrebungen der Bürger der Stadt Koblenz zu unterbinden. Mit dem Bau der Burg wurde die mittelalterliche Stadtbefestigung erweitert. Bis zur Besetzung der Stadt durch die Franzosen war die Burg kurfürstlicher Sitz der Erzbischöfe. Der heute noch zu sehende Bau ist nur ein Teil der ehemals weitaus größeren frühgotischen Befestigungsanlage, aber er ist trotzdem sehenswert.

Alte Burg
Alte Burg
von Werner • April 2024
Alte Burg
Alte Burg
von Werner • April 2024
Anne
Februar 2017

Alte Burg – schönstes Gebäude am Moselufer

6,0 / 6

Die Alte Burg fand ich einfach hübsch. :-) Sie lädt förmlich zum Drumherumlaufen ein, was ich dann auch gemacht habe: Ich kam vom Florinsmarkt entlang der Burgstraße und habe mir zuerst ab dort die Burg und die kleine Gartenanlage angesehen. Letztere führt durch einen Torbogen zum Moselufer. Anschließend bin ich weiter zur Kreuzung / zur Balduinbrücke gegangen. Dort sieht man vor dem Burggebäude einen kleinen runden Bau mit Turm, in dem die einzige türkische Bäckerei der Stadt Koblenz untergebracht ist. Stört null, da sehr diskret und das Turmhäuschen an sich prima ins Gesamtbild passt. Dann habe ich mich auf die Balduinbrücke begeben und hatte ab dort vollen Blick auf die Moselseite der Burg und die unten am Moselufer liegenden Mauern. Ebenfalls sehr schön. Zur Geschichte der Burg: Zum ersten Mal ist 1185 von einem dortigen Wohnbau die Rede, der auf den Überresten eines römischen Turms errichtet wurde. Daraus wurde – laut Infotafel vor Ort – die Alte Burg, die zwischen 1277 und 1304 auf Veranlassung des Erzbischofs Heinrich von Vinstingen gebaut wurde, im 16. Jahrhundert durch den Erzbischof von der Leyen erweitert und unter Erzbischof von Orsbeck (1671-1711) restauriert wurde. Da die Alte Burg das einzige mittelalterliche Gebäude in Koblenz ist, das nicht (!) im Zweiten Weltkrieg ernsthaft beschädigt wurde, zog 1945 die Stadtbibliothek in die Burg ein. Heute befindet sich dort das Stadtarchiv. Quellen: Infotafeln vor Ort bzw. Reise Know How / City Trip Koblenz

Alte Burg
Alte Burg
von Anne • Februar 2017
Alte Burg
Alte Burg
von Anne • Februar 2017
Alte Burg
Alte Burg
von Anne • Februar 2017
Alte Burg
Alte Burg
von Anne • Februar 2017
Alte Burg
Alte Burg
von Anne • Februar 2017
Alte Burg
Mehr Bilder(4)
Klaus
März 2016

Alte Burg

5,0 / 6

Die alte Burg war eine kurfürstliche Wasserburg . Sie wurde erbaut im 13. Jahrhundert. Sie liegt in direkt am Moselufer. In der Burg ist heute das Stadtarchiv. Sie steht unter Denkmalschutz. Eine Besichtigung ist nicht möglich.

Alte Burg
Alte Burg
von Klaus • März 2016
Alte Burg
Alte Burg
von Klaus • März 2016
Alte Burg
Alte Burg
von Klaus • März 2016
Alte Burg
Alte Burg
von Klaus • März 2016
Alte Burg
Alte Burg
von Klaus • März 2016
Alte Burg
Mehr Bilder(2)