Alte Lahnbrücke
Limburg an der Lahn/HessenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Mittelalterliche Brücke über die Lahn
Die im 14. Jahrhundert erbaute Brücke zählt zu den ältesten Steinbrücken Mitteleuropas. Auf ihr überquerte die „Via Publica“ die Lahn auf der Teilstrecke von Köln nach Frankfurt. Die „Via Publica“ war eine Post- und Handelsstraße, die von Brüssel nach Prag führte. Aktuell ist die Brücke eine große Baustelle, weil der Straßenbelag erneuert wird. Fußgänger können auf ihr aber noch den Fluss überqueren.
Eine Brücke mit großer Geschichte
Alte Lahnbrücke Limburg Die um das Jahr 1350 entstandene Lahnbrücke ist von je her eine wichtige Verbindung gewesen. Einst verlief hierüber die Handelsstraße von Antwerpen nach Byzanz. Auch die Zolleinnahmen waren hier für die Limburger einst sehr wertvoll. Heute ist sie 1 von 3 Brücken über die Lahn. Am Tor ist sie durch den Bogen für den Verkehr nur einspurig befahrbar. Auf der Brücke hat man einen tollen Ausblick auf den Limburger Dom, sowie auf die Lahn Auen. Viele Touristen begeben sich von der nahegelegenen Altstadt hierher, um ein Foto zu schießen.
Alte Lahnbrücke
Über die alte Lahnbrücke kommt man ganz leicht in Limburg wenn man den Ortskern duchquert, sie ist ca. aus dem Jahre 1288. Mit dem PKW kann sie überfahren werden, jedoch passt am Brückenturm nur ein Fahrzeug durch, dies wurde durch eine Ampel geregelt, was bei Rot auch super ist, denn von diesen Platz aus hat man den besten Blick auf dem Dom, viele Touris sind auch deshalb genau dort. Adresse: Lahnstrasse Art: Siebenbogenbrücke Länge: 104 Meter Breite: 6,50 Meter