Alte Liebe

Cuxhaven/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (24 Bewertungen)

Anne
August 2024

Alte Liebe an einem sonnigen Morgen - so schön

6,0 / 6

Die Alte Liebe ist ein beliebtes Ziel. Darum bin ich auch schon am frühen Morgen dorthin gegangen und es war einfach nur schön. Sehr schön. Strahlend blauer Himmel, Stille, weiter Blick über das ruhige Wasser. Besucher gab es nur wenige auf der Plattform und in unmittelbarer Umgebung. Es hat mir sehr gut gefallen. Und beim Bummel vor der Aussichtsplattform dann die Erinnerung an Heinrich Heine. der dort auf einer Tafel zitiert wird: „Am Werfte zu Kuxhaven Da ist ein schöner Ort. Der heißt die Alte Liebe. Die meinige ließ ich dort… “ Wahrscheinlich von 1823 während eines Kuraufenthalts. (Siehe anliegendes Foto.) Folgerung- die Alte Liebe wurde schon vor gut 200 Jahren für schön befunden und so ist es bis heute geblieben. :-) Zur Geschichte: Die Alte Liebe stammt von 1733 und konnte durch die vorausgegangene Versenkung von drei mit Steinen gefüllten Schiffen auf diesem Steindamm errichtet werden. So wollte man weiterem Landabbruch durch z. B. Sturmfluten entgegenwirken. Eines der Schiffe hatte den Namen „Liebe“, was eine Erklärung für den heutigen Namen „Alte Liebe“ wäre. Aber man weiß es nicht und es gibt auch noch andere Möglichkeiten. Bis 2006 war die Alte Liebe noch Landungsbrücke für touristische Fahrten zwischen Hamburg und den Nordseeinseln, Helgoland, usw. Weitere Sehenswürdigkeiten wie Semaphor, Leuchtturm, das Minensucherehrenmal sind in der Nähe zu finden. Dito ein rotes Lotsenschiff. Das rote Feuerschiff Elbe 1 – jetzt Ende August – nein. Quelle: cuxhaven-seiten.de

Aussichtsplattform hinten rechts im Bild.
Aussichtsplattform hinten rechts im Bild.
von Anne • August 2024
Was es bei der Alten Liebe so alles gibt :-)
Was es bei der Alten Liebe so alles gibt :-)
von Anne • August 2024
Blick von unten zur Aussichtsplattform
Blick von unten zur Aussichtsplattform
von Anne • August 2024
Blick nach unten ab der Aussichtsplattform
Blick nach unten ab der Aussichtsplattform
von Anne • August 2024
Blick übers Wasser. Links der Radarturm.
Blick übers Wasser. Links der Radarturm.
von Anne • August 2024
Blick übers Wasser ab der Aussichtsplattform
Mehr Bilder(15)
Enelore(66-70)
Mai 2024

Die Alte Liebe, der touristische Hotspot Cuxhavens

6,0 / 6

Der meistbesuchte Platz / Ort von Cuxhaven ist die ALTE LIEBE. Es ist ein ehemaliges Pier im Cuxhavener Hafen. Dieses ehemalige Pier wurde 1982 zu einer Aussichtsplattform umgebaut und ist heute das Touristenmagnet von Cuxhaven. Von der Aussichtsplattform der Alten Liebe hat man einen guten Blick zum Hafen und auf den regen Schiffsverkehr, der zwischen der Nordsee und Hamburg stattfindet. Auch um der Alten Liebe herum gibt es so manches, was man sich anschauen sollte, so z.B. das Windsemaphor Cuxhaven, den Radarturm Cuxhaven, den Hamburger Leuchtturm, das Minensucher-Denkmal usw. Auch das Feuerschiff Elbe 1 hat hier normalerweise seinen Liegeplatz, jedoch war das Feuerschiff im Mai 2024 nicht hier. Bei der Alten Liebe starten auch diverse Ausflugsschiffe, so z.B. auch der schnelle Katamaran Halunder Jet, der von Hamburg kommend über Cuxhaven nach Helgoland und von dort zurück fährt. Auch werden von hier Fahrten zu den Seehundsbänken angeboten. Wenn man in Cuxhaven ist, so MUSS man auch zur Alten Liebe gehen.

Ausblick von der Alten Liebe
Ausblick von der Alten Liebe
von Enelore • Mai 2024
Ausblick von der Alten Liebe
Ausblick von der Alten Liebe
von Enelore • Mai 2024
Ausblick von der Alten Liebe
Ausblick von der Alten Liebe
von Enelore • Mai 2024
Der Hamburger Leuchtturm bei der Alten Liebe
Der Hamburger Leuchtturm bei der Alten Liebe
von Enelore • Mai 2024
Aussichtsplattform Alte Liebe in Cuxhaven
Aussichtsplattform Alte Liebe in Cuxhaven
von Enelore • Mai 2024
Katamaran Halunder Jet: Hamburg-Cuxhaven-Helogland
Mehr Bilder(3)
Harro(66-70)
Mai 2024

Ein Besuch der Alten Liebe muss sein

6,0 / 6

Wenn man in Cuxhaven ist, so gehört ein Besuch der Alten Liebe unbedingt dazu. Sie ist das Touristenmagnet der Stadt. Von der Aussichtsterrasse aus hat man einen tollen Blick auf die Elbe und auf das Mündungsgebiet der Elbe. Es ist schon ein Erlebnis, wenn hier die Schiffe jeder erdenkbaren Größe vorbeiziehen. Und auch der Blick zum Hafen an der Alten Liebe, bei dem auch Ausflugsschiffe und Fähren starten (darunter auch der Katamaran Halunder Jet nach Helgoland), ist durchaus interessant. Ansonsten befinden sich bei der Alten Liebe noch diverse Sehenswürdigkeiten, so z.B. der Hamburger Leuchtturm, das Minensucherehrenmal, die Signalanlage Semaphor usw. Als wir im Mai 2024 hier waren, lag das Feuerschiff Elbe 1 leider nicht hier vor Anker (im Normalfall befindet sich die Elbe 1 hier bei der Alten Liebe).

Blick von der Aussichtsterrasse der Alten Liebe
Blick von der Aussichtsterrasse der Alten Liebe
von Harro • Mai 2024
Blick von der Aussichtsterrasse der Alten Liebe
Blick von der Aussichtsterrasse der Alten Liebe
von Harro • Mai 2024
Blick von der Aussichtsterrasse der Alten Liebe
Blick von der Aussichtsterrasse der Alten Liebe
von Harro • Mai 2024
Blick von der Aussichtsterrasse der Alten Liebe
Blick von der Aussichtsterrasse der Alten Liebe
von Harro • Mai 2024
Bei der Alten Liebe in Cuxhaven
Bei der Alten Liebe in Cuxhaven
von Harro • Mai 2024
Auf der Aussichtsterrasse der Alten Liebe
Mehr Bilder(9)
Christopher(36-40)
August 2020

Romantik pur am Hafen von Cuxhaven.

6,0 / 6

Die Alte Liebe wurde erstmals im Jahre 1733 errichtet. Sie ist eine ehemalige Pier im Hafen von Cuxhaven, die heute als Aussichtsplattform dient. Sie befindet sich an der stromseitigen Begrenzung des Hafens zum Fahrwasser der Unterelbe. Die Schiffe nach Neuwerk und Helgoland sowie zu den Sandbänken mit den Seehunden legen hafeneinwärts in der Nähe der Plattform ab. Bekannt ist sie auch als "romantischster Ort von Cuxhaven".

Alte Liebe
Alte Liebe
von Christopher • August 2020
Werner(71+)
Juli 2020

Hier packt einen schon mal das Fernweh

5,0 / 6

Auch wenn das Wetter mal nicht so schön ist, ich bin immer wieder gerne hier an der Alten Liebe, wo man den gesamten Schiffsverkehr des Hamburger Hafens vorbeiziehen sieht.

Lea(26-30)
August 2019

Einmal Cuxhaven - immer Cuxhaven

6,0 / 6

Seit vielen Jahren unsere 2. Heimat, der Strand, die Promenade, das Meer / Wattmeer, die Kugelbacke in unmittelbarer Umgebung, ich liebe die frische Meerluft die einem um die Nase weht wenn man dort am Strand entlang läuft oder eine schöne Wanderung ins Watt unternimmt. Ich kann es nur jedem Empfehlen.

Detlef(71+)
August 2016

Blick auf die Autobahn der großen Pötte

4,0 / 6

Die Alte Liebe eine Aussichtsplattform an der stromseitigen Begrenzung des Cuxhavener Hafens zur Unterelbe. Im 17’ten Jahrhundert war das Ufer noch dort wo heute die Schiffe den Hafen passieren. Der große Landverlust sollte durch Stackbauten (Steinschüttungen) als Uferschutz verhindert werden. Das Bauwerk wurde 1733 durch die Versenkung von drei ausgedienten Schiffen an dieser Stelle errichtet. Die Schiffe wurden mit Pfählen umgeben und die Zwischenräume mit Steinen ausgefüllt. Das vorderste Schiff die „Olivia“, wurde von der Bevölkerung nur „Oliv“ genannt. Die Aussprache im Plattdeutschen entspricht dem Wort „Alte Liebe“. Später zum Anleger (1839) für die Bäderschiffe nach Helgoland umgebaut. Als Hamburger habe ich vielleicht nicht den richtigen Blick für den Standort, die Geschichte ist mir wichtiger. Natürlich kann man hier einen schönen Ausblick auf die Elbe und die Schiffe, den hat man aber an vielen Stellen an der Elbe.

Alte Liebe
Alte Liebe
von Detlef • August 2016
Alte Liebe
Alte Liebe
von Detlef • August 2016
Alte Liebe
Alte Liebe
von Detlef • August 2016
Alte Liebe
Alte Liebe
von Detlef • August 2016
Figur an der "Alte Liebe"
Figur an der "Alte Liebe"
von Detlef • August 2016
Alte Liebe
Marcel
Juni 2016

Ich liebe die Alte Liebe

6,0 / 6

Bei Sonnigen Wetter kann man hier richtig gut abschalten

Jochen
November 2015

Unbedingt besuchen

6,0 / 6

Wer nicht an der Alten Liebe war, hat den schönsten Teil vom Cuxhaven nicht gesehen. Näher kommt man in Deutschland nicht an die in Fahrt befindlichen Ozeanriesen bis hin zu Krabbenfischern heran. Ein Muss für jeden Urlauber!

Gerhard
September 2015

Sehenswert

5,0 / 6

Hier kann man viele Schiffe sehen, einkaufen oder im Restaurant genießen.

1 von 3