Alte Pfarrkirche St. Margaret

München/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Manfred(71+)
Januar 2025

Alte Sendlinger Kirche

6,0 / 6

Es gibt im Stadtviertel Sendling zwei Kirchen mit den Namen St.Margareta, die Alt- und Neu-St.Margaret Kirche. Die ältere Kirche St.Margaret befindet sich gegenüber dem Denkmal des Schmieds aus Kochel in der Lindwurmstraße. Die Alte Sendlinger Pfarrkirche St. Margaret im Stadtviertel Sendling wurde 1711/12 nach Plänen von Wolfgang Zwerger (1640 – 1715) erbaut und liegt inmitten des Friedhofs am Sendlinger Berg. Die Kirche wurde an derselben Stelle errichtet, wie die alte gotische Kirche, die bei der Sendlinger Bauernschlacht fast vollständig zerstört wurde. Die gotische Vorgängerkirche der heutigen Kirche wurde in der Sendlinger Mordweihnacht im Zuge des Spanischen Erbfolgekrieges vom 25.12.1795 von bewaffneten österreichische Soldaten geplündert und durch blutige Kampfhandlungen entweiht. Der Bauherr Zwerger errichtete einen vierjochigen Saalbau mit leicht eingezogenem fünfseitigem Chor. Im Turm- und Chorbereich übernahm er alte Bauteile. Die letzte große Renovierung fand 2004 – 2006 statt. Die Kirche ist der heiligen Margareta von Antiochia geweiht. Margareta von Antiocha wird zu den Vierzehn Nothelfern gerechnet. Margareta ist laut eines Berichtes im Internet, die Schutzpatronin der Bauern, bei Schwangerschaft und Geburt, der Jungfrauen, Ammen und der Gebärenden. Sie wird gegen Unfruchtbarkeit, bei Wunden und Gesichtskrankheiten und zum Schutz „gegen Unholde aus der Tiefe des Wassers“ angerufen. An der Außenmauer der Kirche befinden sich einfache Gedenktafeln. Unter einem Schutzdach an der nördlichen Außenwand sieht man die mehrfach übermalte Wiedergabe der „Sendlinger Bauernschlacht“ zum Gedenken an die Mordweihnacht eine erste Darstellung des legendären Volkshelden Schmied von Kochel. Leider ist der etwa 25 m lange Saalbau der Kirche durch ein schmiedeeisernes Gitter abgeschlossen. Sehr interessant fand ich den Hauptaltar mit Darstellung der hl. Margaret von 1712 mit den seitlichen Holzfiguren, den Heiligen Johannes und Georg. Auch die beiden Seitenaltäre fand ich bemerkenswert. Der linke Seitenaltar zeigt die Darstellung der Heiligen Familie und auf dem rechten Seitenaltar wird die Anbetung der Heiligen Drei Könige dargestellt. Auffällig war auch die Kanzel. In den Nischen des Kanzelkorbs erscheinen die vier Evangelisten Johannes mit Adler, Lukas mit Stier, Markus mit Löwe und Matthäus mit Engel und an der Stirnseite Christus als Guter Hirte An den Längswänden der Kirche erinnern die vierzehn in Öl gemalten Kreuzwegstationen aus dem Jahre 1760 an die Passion Jesu. Die Kirche hat mir sehr gut gefallen.

Alte Pfarrkirche St. Margaret
Alte Pfarrkirche St. Margaret
von Manfred • Januar 2025
Alte Pfarrkirche St. Margaret
Alte Pfarrkirche St. Margaret
von Manfred • Januar 2025
Alte Pfarrkirche St. Margaret
Alte Pfarrkirche St. Margaret
von Manfred • Januar 2025
Alte Pfarrkirche St. Margaret
Alte Pfarrkirche St. Margaret
von Manfred • Januar 2025
Alte Pfarrkirche St. Margaret
Alte Pfarrkirche St. Margaret
von Manfred • Januar 2025
Alte Pfarrkirche St. Margaret
Mehr Bilder(7)
Klaus
Februar 2022

Oberbayerische-barock Dorfkirche

5,0 / 6

Die alte Pfarrkirche St. Margaret in Untersendling wurde von 1711 bis 1713 errichtet. Sie ist im Stil der oberbayerischen-barock Dorfkirchen gebaut. Die Kirche hat ein Langhaus und ein Walmdach. Der Turm ist in die Westfassade eingebaut. Der Hochaltar stammt aus 1712. Er zeigt die Hl. Margaret.

Alte Pfarrkirche St. Margaret
Alte Pfarrkirche St. Margaret
von Klaus • Februar 2022
Alte Pfarrkirche St. Margaret
Alte Pfarrkirche St. Margaret
von Klaus • Februar 2022
Alte Pfarrkirche St. Margaret
Alte Pfarrkirche St. Margaret
von Klaus • Februar 2022
Alte Pfarrkirche St. Margaret
Alte Pfarrkirche St. Margaret
von Klaus • Februar 2022
Alte Pfarrkirche St. Margaret
Alte Pfarrkirche St. Margaret
von Klaus • Februar 2022
Alte Pfarrkirche St. Margaret
Mehr Bilder(15)
Steffen(51-55)
Januar 2019

Schöne Alte Pfarrkirche St. Margaret in München!

4,0 / 6

Wir waren in München zur Stadtbesichtigung unterwegs. Die Alte Pfarrkirche St. Margaret ist auf einer Tour durch die sehr schöne Stadt München eine gut zu empfehlendes Ausflugsziel!

September 2016

Alte geschichtlich bedeutsame Dorfkirche!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Im Stadtbezirk Sendling steht in einem kleinen Friedhof die kleine barocke Dorfkirche, die kunsthistorisch und geschichtlich für den Raum sehr bedeutsam ist. Sie wurde ursprünglich gotisch erbaut und später -wie in Bayern üblich- barokisiert. Geschichtlich deshalb von Bedeutung, da auf dem Friedhof um 1705 bei der berüchtigten "Sendlinger Mordnacht" viele revoltierende Bauern Schutz suchten und trotzdem ihren Tod fanden. Ein Bild an der Außenwand der Kirche weist auf diese Schlacht hin.

Alte Dorfkirche "St.Margaret"
Alte Dorfkirche "St.Margaret"
von undefined • September 2016
Grabstein auf dem kleinen Friedhof
Grabstein auf dem kleinen Friedhof
von undefined • September 2016
Seitenaltar mit Kanzel
Seitenaltar mit Kanzel
von undefined • September 2016
Bild "Sendlinger Mordnacht" 1705
Bild "Sendlinger Mordnacht" 1705
von undefined • September 2016
Kircheninnere
Kircheninnere
von undefined • September 2016
Hauptaltar
Mehr Bilder(2)