Alter Amtsturm
Lübz/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Ein Muss in Lübz inklusive einer Tüte Softeis.
Wie in alten Zeiten. Museum mit DDR Erinnerungen und nebenan Softeis wie früher.
Gutes Restaurant
Das Restaurant Alter Amtsturm in Lübz ist schön und rustikal eingerichtet. Eine große Terasse lädt zum Verweilen im Biergarten ein, wenn das Wetter stimmt. Die Gaststube ist wegen der alten Gemäuer etwas verwinkelt, erzeugt dadurch allerdings eine gemütliche Atmosphäre . Die Bedienungen waren äußert aufmerksam und freundlich. Die Speisekarte bietet eine gute Auswahl von bodenständigen, regionalen und auserwählten Fleisch- und Fischgerichten, ohne dass sie überladen ist. Das Essen war von einer sehr guten Qualität und schmeckte vorzüglich. Nach dem Essen kam sogar der Koch zu den Gästen an die Tische und erkundigte sich persönlich bei den Gästen über das servierte Essen. Nach dem in der Region viele Restaurants meist die "beliebten Klassiker" wie Schnitzel in verschiedensten Varianten anbieten, war die Auswahl im Amtsturm eine richtig gute Abwechslung.
Gutes Essen in histrorischen Gemäuern
Die Gaststätte/ Restaurant "Alter Amtsturm" liegt in dem erhaltenen Teil der Eldenburg in Lübz, - nebenan im gleichen Gemäuer liegt das Heimatmuseum. Die Eldenburg wurde als Befestigungsanlage ursprünglich 1308 errichtet. Die ursprüngliche Eldenburg, eine Rundburg mit Wall und Palisaden, erhielt später eine Mauerbefestigung. Als einziger Überrest dieser frühen Anlage existiert der heutige Amtsturm, das Wahrzeichen der Stadt Lübz und des Lübzer Bieres. Das gante Gebäude steht unter Denkmalschutz. Die Gaststätte befindet sich in einem teil der ursprünglichen Burg. Im Sommer sitzt man bequem auf der Terasse. Das Angebot an Speisen ist einer ambitionierten gut bürgerlichen Küche zuzuordnen, wobei vor allem beim Fisch auf das angebot aus Müritz und Elde bezug genommen wird. Als Spezialität wird Räucherfisch aus den heimischen gewässern angeboten. Die Bediehnung, auch bei den Auszubildenden, ist angenehm und aufmerksam, die Speisen sind lecker, die Portionen machen satt. Einziges Manko, auf das auch immer wieder hingewiesen wird, ist die, aus Gründen des Denkmalschutzes, kleine Küche. Man muss daher, gerade bei gutem Besuch, immer etwas auf das Essen warten. Das Restaurant liegt mitten in der Stadt Lübz, direkt am alten Maktplatz.