Alter Friedhof Harburg
Hamburg-Harburg/HamburgNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Ein ruhiger Park erinnert an die Stadtgeschichte
Im Zentrum Harburgs liegt auf dem Krummholzberg der 1828 eingeweihte und inzwischen seit Jahrzehnten aufgelassene „Alte Friedhof Harburg“, der inzwischen als Parkanlage dient und unter Denkmalschutz steht. Alte Gräber mit zum Teil verwitterten Steinen und Skulpturen erinnern an Persönlichkeiten der Stadt und spiegeln die Geschichte Harburgs – Senatoren und Industrielle, aber auch viele einfache Bürger fanden auf dem Friedhof Harburg ihre letzte Ruhestätte. Daneben diente der Gottesacker zwischenzeitlich auch als Garnisonsfriedhof und erinnert mit seinen Denkmälern an die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871 und des ersten Weltkrieges. Seit den 1960er Jahren gibt es auf dem Alten Harburger Friedhof keine Bestattungen mehr und das Areal wird mit seinen gepflegten Wegen und der üppigen Vegetation als stille Parklandschaft genutzt. Eichhörnchen huschen zwischen den Grabsteinen umher, die Bänke dienen einer entspannten Mittagspause und ein Rundgang über den ehemaligen Begräbnisplatz verbindet Stadthistorie mit lebendiger Gegenwart.