Alter Hafenkran

Oldenburg/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
September 2020

Ein Industriedenkmal belebt die Hafenpromenade

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Am Wendehafen steht ein liebenswertes Wahrzeichen Oldenburgs: Der historische Hafenkran. Gebaut wurde der Kran bereits 1907 von der Benrather Maschinenfabrik, arbeitete zunächst an der Unterweser in Brake und wurde dann von der Stadt Oldenburg erworben, um am Stadthafen die Schiffe zu be- und entladen. Mit seinem hölzernen Maschinenhaus und einer Tragkraft von 1000 Kilogramm bewegte sich der Hafenkran auf Schienen und war auch noch nach dem zweiten Weltkrieg im Einsatz. Inzwischen ist der Schwerarbeiter liebevoll restauriert und bildet einen Blickfang an der Hafenpromenade, wo man ihn rund um die Uhr und aus nächster Nähe bewundern kann.

Der Alte Hafenkran am Stadthafen von Oldenburg
Der Alte Hafenkran am Stadthafen von Oldenburg
von Jörn • September 2020
Infotafeln am Alten Hafenkran
Infotafeln am Alten Hafenkran
von Jörn • September 2020
Der Alte Hafenkran am Stadthafen von Oldenburg
Der Alte Hafenkran am Stadthafen von Oldenburg
von Jörn • September 2020
Das Fahrgestell des Alten Hafenkrans in Oldenburg
Das Fahrgestell des Alten Hafenkrans in Oldenburg
von Jörn • September 2020
Infotafeln am Alten Hafenkran
Infotafeln am Alten Hafenkran
von Jörn • September 2020
Der Ausleger des Alten Hafenkrans
Mehr Bilder(4)