Alter Kran
Lüneburg/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Werner(71+)
September 2024
Eines der Wahrzeichen Lüneburgs
5,0 / 6
Der Alte Kran war im Mittelalter ein wichtiges Hilfsmittel um schwere Lasten, insbesondere Salzsäcke auf Schiffe oder an Land zu heben. Im Kran steckt mittelalterliche Ingenieurskunst in Form von zwei hölzernen Treträdern, die mithilfe von menschlicher Körperkraft in Gang gesetzt wurden. Die schwerste Last, die mit diesem Kran gehoben wurde, war eine Dampflokomotive, die im 19. Jahrhundert aus England importiert wurde und über 9 Tonnen gewogen haben soll.