Alter Kranen
Würzburg/BayernNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Wahrzeichen aus dem 18. Jahrhundert
Am Flussufer findet man den "Alter Kranen" aus dem 18. Jahrhundert. Von hier aus hat man einen guten Blick auf die Festung und die Alte Mainbrücke.
Industriedenkmal Alter Kranen am Mainkai
Am rechten Mainufer (als auf der Altstadtseite) befindet sich ca. 350 bis 400 Meter nördlich von der Alten Mainbrücke (unmittelbar am Mainkai) der Alte Kranen, der wie es heißt aus dem Jahr 1773 stammt. Heute dient dieser barocke Hafenkran mit seinem Doppelausleger als interessantes Industriedenkmal.
Der Alte Kran am Mainufer stammt von 1773
Wenn man in Würzburg am Mainkai dem Main entlang läuft, kommt man ca. 400 Meter nördlich von der Alten Mainbrücke zum interessanten Alten Kranen mit seinen zwei Kranauslegern. Der Alte Kranen am Mainufer hat ein Alter von bereits mehr als 250 Jahren, denn er stammt aus dem Jahr 1773.
Der Alte Kranen am Mainkai in Würzburg
Der Alte Kranen am Mainkai in Würzburg (rechtes Mainufer) mit seinen beiden Kranauslegern ist ein recht interessantes Industriedenkmal. Dieser alte Kran stammt aus dem Jahr 1773, d.h., er wird im Jahr 2023 bereits 250 Jahre alt. Wir waren jetzt im Oktober 2021 zum ersten Mal beim Alten Kranen und es hat uns hier, mit Blick auf den Main, zur Alten Mainbrücke und zur Festung, recht gut gefallen.
Der historische Alte Kran von 1773
In Würzburg, direkt am rechten Mainufer, befindet sich der Alte Kranen aus dem Jahr 1773. Er steht am Mainkai, ca. 400 Meter nördlich der Alten Mainbrücke. Unter dem Kranen befindet sich eines der ehemaligen Stadttore von Würzburg. Der Alte Kranen ist ein Doppelausleger. Er ist eine der Sehenwürdigkeiten von Würzburg, die man sich durchaus auch einmal anschauen sollte. Heute ist beim Alten Kranen ein Restaurant mit Biergarten.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
TIPP: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm könnte man sagen. War doch der ausführende Architekt dieser Krananlage Franz Ignaz Neumann und dieser war der Sohn des bekannten Barockbaumeisters Balthasar Neumann. Heute noch in der Fachwelt bestaunt diente der in der Zeit von 1767 – 1773 erbaute barocke Hafenkran mit seinem Doppelausleger für die Binnenschiffer zum Entladen der Schiffe. Die alte Kranenanlage ist mit einem Stadtmauertor ausgestattet und liegt am rechten Mainufer in Verlängerung der Juliuspromenade. Die Gaststätte „Alter Kranen“ befindet sich unmittelbar an der Anlage.
Historisch und in einem sehr guten Zustand.
Sehr schön anzuschauen. Alles noch gut in Schuss und vor allem gepflegt. Hier befindet sich auch der Ausgangspunkt für die Schiffe (Linien und Ausflugsschiffe, Flusskreuzfahrten liegen weiter abseits hinter der Alten Mainbrücke). Ca. 10 Gehminuten von der Altstadt entfernt.
Mainkranen
Der Alte Kranen ist ein barocker Hafenkran mit Doppelausleger aus dem Jahre 1773 auf dem Kranenkai in Würzburg am rechten Mainufer. Der barocke Mainkranen, wurde von Franz Ignaz Michael Neumann, dem Sohn des berühmtenBaumeisters Balthasar Neumann, 1767–1773 auf dem Kranenkai am Main erbaut. Den Zweiten Weltkrieg überstand der Alte Kranen mit seinem völlig intakten Mechanismus unbeschadet, obwohl Würzburg dabei zu mehr als 80 Prozent zerstört wurde. Anfang des 20. Jahrhunderts kam er kurzfristig nochmals zum Einsatz für das Laden von Holz. Aufgrund der günstigen zentralen Lage direkt am Main, sowie dem Biergarten gleichen Namens ist der Alte Kranen im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche und Studenten.
Alter Kranen - Historische Schiffsanlegestelle
Idealer Ausgangspunkt für Stadtrundgang und Besichtigungen
Ein verstecktes Top-Restaurant direkt am Wasser
Schön eingerichtetes Restaurant mit toller Terrasse zum Sitzen. Wunderschöner Blick aufs Wasser und das Schloss. Das Essen ist superlecker und für jeden gibt es was. Von Burger bis Steak ist alles geboten. Vor allem die Desserts sind empfehlenswert, beispielsweise das Schokoladensouflet mit Vanilleeis. Die Servicemitarbeiter sind sehr kompetent und freundlich, auch bei Stress arbeiten sie schnell und machen trotzdem noch Witze mit den Gästen. Ein Traum!