Altes Pumpwerk
Bremen/BremenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Das Museum für Abwassergeschichte
Zu den wohl ungewöhnlichsten Museen der Hansestadt gehört ohne Frage das „Alte Pumpwerk“ im Stadtteil Findorff: Seit 100 Jahren stehen in dem filigran gestalteten Technikgebäude riesige Pumpen, die das anfallende Abwasser damals in höher gelegene Kanalabschnitte beförderten, wo es der Schwerkraft folgend in Richtung Klärwerk und Weser fließen konnte. Nachdem das alte Pumpwerk 1995 seinen Betrieb zugunsten eines Neubaus einstellen musste, sollte das Gebäude eigentlich abgerissen werden und konnte buchstäblich in letzter Minute durch einen rührigen Verein mit Unterstützung der Wasserversorgungsbetriebe als Industriedenkmal gerettet werden. Heute finden sich im „Alten Pumpwerk“ nicht nur die schweren Pumpen und Rohrleitungen, sondern auch eine didaktisch hervorragend gestaltete Museumslandschaft, die mit historischen Exponaten alle Aspekte der Abwasserwirtschaft beleuchtet. Im Kellergeschoss kann man durch gemauerte Abwasserkanäle klettern, den alten Pumpensumpf besichtigen und über historische Geräte zum Unterhalt des Abwassernetzes der Hansestadt staunen. Die Länge des Kanäle beträgt inzwischen mehr als 2300 Kilometer – eine Strecke, die von Bremen bis nach Sizilien reicht.... Regelmäßig finden in der Maschinenhalle des Pumpwerkes künstlerische Veranstaltungen statt und ein Besuch der alten Industriearchitektur mit ihrem musealen Anspruch ist absolut lohnend.