Altes Rathaus & Neues Rathaus
Scheinfeld/BayernNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Adelssitz Grafenstock
Das heute als Erdinger Rathaus genutzte Gebäude wurde im 16. Jahrhundert als Stadtresidenz der Grafen von Preysing erbaut und ist auch als „Grafenstock“ bekannt. Die Stadt Erding erwarb den Grafenstock 1825 und richtete hier das Rathaus ein.
Das Alte Rathaus und das Neue Rathaus
Sowohl das Alte Rathaus von Scheinfeld (erbaut 1848 als Gerichtsgebäude, von 1906 bis 1998 Rathaus), als auch das Neue Rathaus von Scheinfeld (erbaut 1906 als Bezirksamt bzw. Landratsamt, seit 1998 Rathaus), befinden sich in der Hauptstraße. Beide Gebäude stehen unmittelbar nebeneinander und sind mit einem „Zwischenbau“ verbunden. Zusammen stellen sie eine recht nette Einheit dar. Im Alten Rathaus befinden sich im Eingangsbereich einige Ständer, bei denen diverse Prospekte und Pläne von Scheinfeld, aber auch von der Umgebung ausliegen (wie z.B. von Neustadt an der Aisch, vom südlichen Steigerwald usw.). Wenn man in Scheinfeld ist, so sollte sich der Weg zu den beiden Rathäusern durchaus lohnen (zumal sich in der Nähe auch diverse andere interessante Gebäude befinden).
Rathaus - Alt und Neu nebeneinander
In der Hauptstraße von Scheinfeld (Ecke Kirchstraße) befindet sich das Alte Rathaus, welches durch einen Querbau mit dem Neuen Rathaus verbunden ist. Die Rathäuser sind nett anzusehen und sollten auch das eine oder andere Foto wert sein.