Altmühltal-Panoramaweg

Gunzenhausen/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Hans Josef(71+)
August 2013

Etappe Pappenheim – Solnhofen - Zwölf Apostel

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Altmühltal-Panoramaweg führt über 200km von Gunzenhausen nach Kelheim; siehe http://www.naturpark-altmuehltal.de/routen/altmuehltal-panoramaweg-149/. Hier wird die Etappe von Pappenheim nach Solnhofen und darüber hinaus beschrieben, die bis zu den Zwölf Aposteln führt und etwa 8km lang ist. Sie führt nach der Überquerung der Stadtparkbrücke am Sportplatz von Pappenheim durch ein Waldstück zunächst bergauf. Danach wird man belohnt durch einen schönen Blick ins Altmühltal. Der Weg geht dann auf einem schmalen Höhenweg entlang einer (sonnigen) Wacholderheide weiter in Richtung Zimmern. Auf diesem Teilstück wird der Schall des Autoverkehrs aus dem Tal erstaunlich stark hochgetragen. Den Wegweisern folgend führt der Weg am Ortsende von Zimmern zunächst bergab und dann wieder bergauf und zumeist durch Wald, vorbei an einem Dammwildgehege, bis es in einem großen Rechtsbogen über einen (sonnigen) Hang hinunter nach Solnhofen geht. Auf dem Hang ziemlich weit oben steht eine Bank (die erste) mit Tisch für ein Picknick oder ein Sonnenbad mit einem der besten Ausblicke auf dieser Etappe. In Solnhofen kann man z.B. das sehr empfehlenswerte Bürgermeister-Müller-Museum mit seiner beeindruckenden Fossiliensammlung besichtigen; siehe separater Reisetipp. Für die Fortsetzung des Weges in Richtung der Zwölf-Apostel sollte man sich besser genau erkundigen, bis einen das rote Zeichen des Panoramawegs E8 wieder sicher begleitet. Die Zwölf Apostel, eine außergewöhnliche Felsformation , kann man eigentlich nur von oben gut besichtigen, da es meines Erachtens entlang der Straße zu deren Füßen keine Parkplätze gibt. Tipp: Bei der Touristeninformation in Pappenheim gibt es eine gedruckte Wegbeschreibung, die aber an zwei Stellen unpräzise ist. Der Einstieg von Pappenheim den Berg hoch haben wir zunächst verfehlt. Auf keinen Fall in Richtung Walderlebnispark einbiegen, sondern Altmühl abwärts (links) halten. Weiter ist die Beschreibung des direkten Weges in Richtung Zwölf Apostel, wenn man in Solnhofen ankommt, unklar, Hinweisschilder fehlen dort. Ansonsten sind unterwegs genügend viele Schilder angebracht.

Idylle auf der Altmühl
Idylle auf der Altmühl
von Hans Josef • August 2013
Schmaler Pfad kurz vor Solnhofen
Schmaler Pfad kurz vor Solnhofen
von Hans Josef • August 2013
Typischer schmaler Pfad
Typischer schmaler Pfad
von Hans Josef • August 2013
Dammwildgehege
Dammwildgehege
von Hans Josef • August 2013
Dammwild
Dammwild
von Hans Josef • August 2013
Der Wegweiser
Mehr Bilder(9)
Angelika
Mai 2010

Weitwanderung auf Altmühltal-Panoramaweg

6,0 / 6

Individualwanderreise mit Gepäcktransport gebucht, mit Etappen zwischen 12 bis 28 km von Gunzenhausen bis Kelheim in 10 bis 11 Tagen gut zu schaffen. Übernachtung in schönen Orten in Hotel oder Gasthof je nach Buchhung. Herrliche Gegend, schöne Natur und ideales Wanderwetter. Diese Tour gibt es auch in kürzer Form bei Wikinger, ich war auf dem langen Weg bei Kleins Wanderreisen.