Altstadt Bad Kissingen

Bad Kissingen/Bayern

Neueste Bewertungen (52 Bewertungen)

Camille
Februar 2023

Nicht in Fabruar!

3,0 / 6

Geht nicht dahin im Februar! Ja, die Stadt ist schön, aber sehr viele Geschäfte, Restaurants, Cafés und Sehenswürdigkeiten haben eine monatelange Winterpause. Möchtet man in einem Restaurant essen gehen, dann ist es unbedingt erforderlich einige Tage zuvor einen Tisch zu reservieren. Anders, kaum eine Chance. Bad Kissingen ist vielleicht Kurort, aber sicherlich nicht eine Winterstadt.

Enelore(66-70)
Mai 2022

Schöner Altstadtbummel in Bad Kissingen

6,0 / 6

Wir waren im Mai 2022 mal wieder in Bad Kissingen. Wie immer, haben wir dabei einen Bummel durch die Altstadt der Kurstadt an der Fränkischen Saale unternommen. Da ein großer Teil der Altstadt auch Fußgängerzone ist, kann man hier größtenteils unbeschwert durch die Straßen und über die Plätze, vorbei an teils schönen Gebäuden, bummeln und die Stadt genießen. Das Herz der Altstadt von Bad Kissingen ist der Marktplatz mit dem schönen Alten Rathaus. Ich bin immer wieder gerne in Bad Kissingen unterwegs.

Altstadtbummel: das Alte Rathaus am Marktplatz
Altstadtbummel: das Alte Rathaus am Marktplatz
von Enelore • Mai 2022
Harro(66-70)
Mai 2020

Der Spaziergang war auch bei Regen schön

6,0 / 6

Ein Bummel durch die Altstadt von Bad Kissingen gehört für uns zu jedem Besuch in Bad Kissingen unbedingt dazu. Obwohl es das Wetter diesmal nicht besondert gut mit uns gemeint hatte, war der Spaziergang durch die Altstadt auch unter diesen Bedingungen recht schön. Durch das schlechte Wetter hatten wir unterwegs viel Platz, was im Mai 2020 wegen Corona sicherlich von Vorteil war.

Spaziergang durch die Altstadt von Bad Kissingen
Spaziergang durch die Altstadt von Bad Kissingen
von Harro • Mai 2020
Spaziergang durch die Altstadt von Bad Kissingen
Spaziergang durch die Altstadt von Bad Kissingen
von Harro • Mai 2020
Spaziergang durch die Altstadt von Bad Kissingen
Spaziergang durch die Altstadt von Bad Kissingen
von Harro • Mai 2020
Spaziergang durch die Altstadt von Bad Kissingen
Spaziergang durch die Altstadt von Bad Kissingen
von Harro • Mai 2020
Spaziergang durch die Altstadt von Bad Kissingen
Spaziergang durch die Altstadt von Bad Kissingen
von Harro • Mai 2020
Spaziergang durch die Altstadt von Bad Kissingen
Mehr Bilder(4)
Thomas/Daniela(56-60)
November 2016

Im Winter eine Reise wert!

5,0 / 6

Nicht nur im Sommer, sondern vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit und mit der Familie immer eine Reise wert!

Rupert
August 2016

Bad Kissingen

6,0 / 6

Bad Kissingen bietet viele Sehenswürdigkeiten und andere Freizeitaktivitäten. Da wir lediglich nur 4 Tage auf Schnupperkurs waren, haben wir uns den Sehenswürdigkeiten incl. Stadtbummel gewidmet. Am letzten Tag haben wir die Burgruine Botenlauben besucht, von der man einen sehr guten Rundblick hat. Gegessen haben wir bei unserem Bummel in der Stadt im Ratskeller, zur Einkehr empfehlenswert. Gewohnt haben wir im tollen Familotel Sonnenhügel.

Harro(66-70)
Juni 2016

Aushängeschild Bad Kissingens: Otto von Bismarck

6,0 / 6

Im nördlichen Bayern / Unterfranken, zwischen der Rhön und dem Main, liegt Bad Kissingen. Die Stadt hat knapp 22.000 Einwohner. Bekannt ist der Ort besonders als Kurort. Bad Kissingen bezeichnet sich gerne als „der bekannteste Kurort Deutschlands“. Hier haben schon viele berühmte Persönlichkeiten „gekurt“, egal ob König_in, Zar_in, Prinz_essin, Fürst_in, Herzog_in, Politiker_in, aber auch viele Personen aus der Wirtschaft, Kulturschaffende, Unterhaltungsszene usw. Aber, das „Aushängeschild“ derer, die hier zur Kur waren, war (und ist es auch noch heute) Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen – oder kurz Otto von Bismarck (deutscher Reichskanzler), der insgesamt 15 mal in Bad Kissingen war. Er war hier jeweils erfolgreich zum „Abspecken“ und hat hier nebenbei auch „großen Weltpolitik“ betrieben. Auch heute sind noch viele, oft „gut betuchte“ (meist ältere Kurgäste) hier, die natürlich aus das Stadtbild mitprägen. Geht man am Tag durch Bad Kissingen, kann man leicht das Gefühl bekommen, dass man sich in einem großen Open-Air-Altersheim befindet, ist man am Abend unterwegs, sieht es fast so aus, als ob Bad Kissingen nahzu ausgestorben wäre. Bad Kissingen ist heute ein nettes, kleines Städtchen, mit schönen Kuranlagen (wie Arkadenbau, Kurgarten) und so manch anderen schönen Gebäuden (so z.B. das Alte Rathaus, Theater, ). Auch der Rosengarten ist unbedingt sehenswert (wenn er nicht eben mal umgebaut wird). Von der ehemaligen Stadtmauer sind nur noch einige wenige Reste erhalten. In dem Arkadenbau ist auch die Touristinformation untergebracht. Man bekommt hier u.a. einen Stadtplan von Bad Kissingen. Wer an einer der zahlreichen Führungen teilnehmen will, ist bei der Touristinformation an der richtigen Adresse. Übrigens: Franz II. Rákóczi (1676-1735), der ungarische Nationalheld und Anführer des Aufstandes von 1703-1711 gegen die Habsburger, war NIE in Bad Kissingen. Trotzdem wurde die wichtigste Quelle in Bad Kissingen nach ihm benannt. Als die berühmte Rákóczi-Quelle 1737 entdeckt wurde, war Rákóczi bereits verstorben. Außerdem ist er der Namensgeber für das Rákóczi-Fest (jedes Jahr E. Juli) in Bad Kissingen. Er hatte wohl auch nie etwas von Bad Kissingen gehört.

Altstadt Bad Kissingen - am Marktplatz
Altstadt Bad Kissingen - am Marktplatz
von Harro • Juni 2016
Altstadt Bad Kissingen - am Marktplatz
Altstadt Bad Kissingen - am Marktplatz
von Harro • Juni 2016
Das Alte Rathaus von Bad Kissingen
Das Alte Rathaus von Bad Kissingen
von Harro • Juni 2016
Detailansicht am Alten Rathaus von Bad Kissingen
Detailansicht am Alten Rathaus von Bad Kissingen
von Harro • Juni 2016
Unterwegs in der Alstadt von Bad Kissingen
Unterwegs in der Alstadt von Bad Kissingen
von Harro • Juni 2016
Schmuckhof zwischen Arkadenbau und Regentenbau
Mehr Bilder(10)
Enelore(66-70)
Juni 2016

Einst Kurort der Reichen und Mächtigen

6,0 / 6

Bad Kissingen liegt im Norden Bayerns, genauer gesagt in Unterfranken, an der Fränkischen Saale, ca. 25 km nördlich von Schweinfurt (über die B286). Das Bayerische Staatsbad Bad Kissingen – das war (und ist z.T. auch noch heute) der Kurort der Reichen und Mächtigen (und derer, die es früher gerne sein wollten oder heute gerne sein möchten). Hier hatten sich einst alles getroffen, was wichtig war oder sich für wichtig hielt (nicht nur aus Deutschland). Der für Bad Kissingen wichtigste Kurgast wahr aber wohl Reichskanzler Otto von Bismarck, der hier 15 mal war und jeweils kräftig abgenommen hat (damit er nachher wieder genauso kräftig zulegen konnte). Bad Kissingen hat ein recht schönes Stadtbild (mit teils alten Gebäuden). Unter den Gebäuden ist besonders das alte Rathaus erwähnenswert. Ebenso die Kursaalbauten (mit Arkadenbau, Wandelhalle / Trinkhalle und Regentenbau), das Kurtheater der Stadt. Und nicht zuletzt sollte der Rosengarten erwähnt werden. Überquert man bei den Kursaalbauten die Fränkische Saale, kommt man nach wenigen Metern zur Spielbank von Bad Kissingen (Im Luitpoldpark 1). Aber Bad Kissingen hat noch vieles anderes mehr, was sich lohnt, dass man es selbst erkundet. Bad Kissingen ist immer einen Aufenthalt wert, egal ob für einen Tag oder für länger. Übrigens: sagen Sie nicht Bad Kissingen sei einfach eine „Kreisstadt“! Nein, Bad Kissingen ist eine „Große Kreisstadt“!

Kurtheater am Theaterplatz
Kurtheater am Theaterplatz
von Enelore • Juni 2016
Rathaus mit Rathausplatz
Rathaus mit Rathausplatz
von Enelore • Juni 2016
Unterwegs in Bad Kissingen
Unterwegs in Bad Kissingen
von Enelore • Juni 2016
Einzelheit am Alten Rathaus
Einzelheit am Alten Rathaus
von Enelore • Juni 2016
Springbrunnen im Rosengarten
Springbrunnen im Rosengarten
von Enelore • Juni 2016
Arkadensteg über die Saale
Mehr Bilder(15)
Enelore(66-70)
Juni 2016

Viele historische Gebäude

6,0 / 6

Bad Kissingen verfügt noch über eine recht schöne Altstadt mit viel alter Bausubstanz. Neben den Kureinrichtungen mit Kurgarten und Rosengarten ist besonders der Marktplatz mit dem Alten Rathaus, sowie der Rathausplatz mit dem neuen Rathaus (und jeweils die angrenzenden Straßen) erwähnenswert. Ebenso der Theaterplatz mit dem Kurtheater. Aber auch ansonsten kann man bei einem Spaziergang durch Bad Kissingen viel historische Gebäude sehen.

Kurtheater am Theaterplatz
Kurtheater am Theaterplatz
von Enelore • Juni 2016
Rathaus mit Rathausplatz
Rathaus mit Rathausplatz
von Enelore • Juni 2016
Unterwegs in Bad Kissingen
Unterwegs in Bad Kissingen
von Enelore • Juni 2016
Einzelheit am Alten Rathaus
Einzelheit am Alten Rathaus
von Enelore • Juni 2016
Springbrunnen im Rosengarten
Springbrunnen im Rosengarten
von Enelore • Juni 2016
Arkadensteg über die Saale
Mehr Bilder(15)
Harro(66-70)
Juni 2016

Schöne Altstadt, stark von den Kuranlagen geprägt

6,0 / 6

Bad Kissingen verfügt über eine recht schöne, historische Altstadt, die sich zwischen Theater und der Saale (mehr oder weniger geschlossen) erstreckt. Da Bad Kissingen im zweiten Weltkrieg relativ unversehrt blieb, ist noch viel von der altn Bausubstanz vorhanden. Erwähnenswert sind z.B. das Kurtheater aus dem Jahr 1904 (Theaterplatz), das alte Rathaus aus dem Jahr 1577 (Marktplatz 12), das neue Rathaus (ein ehemaliger Adelssitz aus dem Jahr 1709, Rathausplatz 1), das ehemalige Grand Hotel Kaiserhof und Victoria (Am Kurgarten 5 und 7) und Hotel Hailmann (Am Kurgarten 6) usw. Und natürlich die diversen Kureinrichtungen, die der Stadt das prägende Bild geben, sei es der Arkadenbau mit angebauter Wandelhalle im Süden und Regentenbau im Norden, aber auch der Kurgarten und der Rosengarten sind einen Besuch wert. Und wer die Möglichkeit zu einem Konzertbesuch im „Littmann Saal“ im Regentenbau haben sollte, sollte dies unbedingt wahrnehmen, handelt es sich hierbei um einen der besten Konzertsälen der Welt. Eine Kur in Bad Kissingen und das schöne Stadtbild der Altstadt von Bad Kissingen sind eine tolle „Symbiose“.

Altstadt Bad Kissingen - am Marktplatz
Altstadt Bad Kissingen - am Marktplatz
von Harro • Juni 2016
Altstadt Bad Kissingen - am Marktplatz
Altstadt Bad Kissingen - am Marktplatz
von Harro • Juni 2016
Das Alte Rathaus von Bad Kissingen
Das Alte Rathaus von Bad Kissingen
von Harro • Juni 2016
Detailansicht am Alten Rathaus von Bad Kissingen
Detailansicht am Alten Rathaus von Bad Kissingen
von Harro • Juni 2016
Unterwegs in der Alstadt von Bad Kissingen
Unterwegs in der Alstadt von Bad Kissingen
von Harro • Juni 2016
Schmuckhof zwischen Arkadenbau und Regentenbau
Mehr Bilder(10)
Sabine
März 2016

Super gut

6,0 / 6

wunder schöner kurort gute restaurants und alles andere rings um stimmt auch

1 von 6