Altstadt Chóra/Patmos

Chóra [Patmos]/Kleine Griechische Inseln

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner(71+)
Oktober 2024

Ein Labyrinth kleiner Gassen

5,0 / 6

Rund um das Kloster des Heiligen Johannes des Theologen, das im Jahr 1088 auf den Ruinen eines antiken Artemis-Tempels errichtet wurde, entstand im 12. Jahrhundert der kleine Ort, der heute die Inselhauptstadt ist. Die burgähnlichen Mauern des Klosters beherrschen bis heute das Erscheinungsbild von Chora. Die verwinkelten Gassen und weißen Häuser zu Füßen des Klosters vermitteln eine ganz besondere Atmosphäre.

Altstadt Chóra
Altstadt Chóra
von Werner • Oktober 2024
Altstadt Chóra
Altstadt Chóra
von Werner • Oktober 2024
Altstadt Chóra
Altstadt Chóra
von Werner • Oktober 2024
Altstadt Chóra
Altstadt Chóra
von Werner • Oktober 2024
Altstadt Chóra
Altstadt Chóra
von Werner • Oktober 2024
Altstadt Chóra
Mehr Bilder(2)
Anne
August 2014

Stadt im Schutz des Johannesklosters

5,0 / 6

Chóra habe ich als äußerst ruhig, schon als zu ruhig empfunden. Denkt man sich die von der Haltestelle der Busse zum Johanneskloster hinauflaufenden Touristen weg bzw. sind sie bereits wieder abgefahren, so ist die Altstadt wie ausgestorben. Man kann wohl davon ausgehen, dass die Bewohner der Chóra hier eben nur wohnen, anderorts arbeiten und somit die Altstadt tagsüber den Touristen überlassen ist und erst am Abend „lebendig“ wird. Zum Stadtbild: Die Altstadt ist zweifelsohne schön – kleine Gässchen (ein regelrechtes Labyrinth), schöne Häuserfronten, die anders gestaltet sind als z. B. die Häuserfronten auf Samos, nette kleine Geschäfte, einige schon recht alte Bauten und natürlich im Mittelpunkt das Johanneskloster. Letzteres wurde zuerst errichtet (Anfang 11. Jahrhundert). Die Chóra / die Wohnhäuser entstanden im Laufe der Jahre / der Jahrhunderte drumherum. Das Kloster und seine Festung boten den Bewohnern Schutz vor - u. a. - den Piraten. Auch sollen die verwinkelten Gassen und Gässchen, das „Labyrinth“, absichtlich so angelegt worden sein - um mögliche Feinde zu verwirren, ihnen den Weg zur Festung zu erschweren. Zur Chóra gelangt man bei einer geführten Tour mit den Veranstalterbussen, ansonsten mit dem öffentlichen Bus ab Skála (Haltestelle gegenüber des Anlegeplatzes der Fähren / beim Zollamt) oder mit den Taxen (stehen ebenfalls dort). Möchte man zu Fuß hinauflaufen, so geht das über die Serpentinenstraße oder über einen Treppenweg. (Wo dieser Treppenweg in Skála beginnt, kann ich nicht sagen, da ich von seiner Existenz bedauerlicherweise erst am Tag nach meinem Besuch auf Pátmos gehört habe.)

Chóra auf Patmos
Chóra auf Patmos
von Anne • August 2014
Chóra auf Patmos
Chóra auf Patmos
von Anne • August 2014
Chóra auf Patmos
Chóra auf Patmos
von Anne • August 2014
Chóra auf Patmos
Chóra auf Patmos
von Anne • August 2014
Chóra auf Patmos
Chóra auf Patmos
von Anne • August 2014
Chóra auf Patmos
Mehr Bilder(5)