Altstadt Coburg

Coburg/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

JJutta
Juli 2023

Lohnenswerter Wochenendtrip zu jeder Jahreszeit

6,0 / 6

Die lebhafte Stadt mit viel kulturellem Hintergrund bietet für alle Altersklassen Möglichkeiten Neues zu entdecken und die Coburger Thüringische Küche kennen- und lieben zu lernen. Sportliche Aktivitäten sind auch im Umland zum Maintal und dem Thüringer Wald vielfältig möglich.

Harro(66-70)
September 2022

Coburg mit schöner, sehenswerter Altstadt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Coburg verfügt über eine schöne Altstadt mit kurzen Wegen. Herausragende Bauwerke sind natürlich das Schloss Ehrenburg, die Kirche St. Moriz, das Rathaus und das Stadthaus. Aber auch die Hof-Apotheke, das Münzmeisterhaus, der Spitaltorturm, der Judentorturm, der Ketschentorturm, diverse Brunnen und Denkmäler, das Nonnenmacherhaus (heute Sparkasse), das Landestheater Coburg, die Steinerne Kemenate (das älteste Steinhaus Coburgs) usw. sind sehenswert. Auch der Schlossplatz und der Marktplatz sind lohnende Ziele bei einem Aufenthalt in Coburg. Und natürlich die Veste Coburg, die sich zwar nicht in der Altstadt befindet, die ich aber hier trotzdem erwähnen möchte. Und in Coburg kann man auch gut und abwechslungsreich essen, sei es eine Coburger Bratwurst im Brötchen an einem Bratwurststand oder ein fränkisches Schäufele mit Coburger Klößen in einer Coburger Wirtschaft. Aber es muss ja nicht unbedingt fränkische / bayerische Hausmannskost sein, denn es gibt auch diverse Lokale mit internationalen Speisen (asiatisch, italienisch, mexikanisch, türkisch, arabisch usw.). Und diverse Cafés laden zu der einen oder anderen Pause ein. Uns hat unsere Kurzreise nach Coburg sehr gut gefallen. Dazu hat sicherlich auch beigetragen, dass unser Hotel mitten in der Altstadt war und so die Wege vom Hotel zu den Sehenswürdigkeiten äußerst kurz waren.

Coburg, Altstadt: Eindrücke von einen Spaziergang
Coburg, Altstadt: Eindrücke von einen Spaziergang
von Harro • September 2022
Coburg, Altstadt: am Marktplatz
Coburg, Altstadt: am Marktplatz
von Harro • September 2022
Coburg, Altstadt: Bratwurstmännle auf dem Rathaus
Coburg, Altstadt: Bratwurstmännle auf dem Rathaus
von Harro • September 2022
Coburg, Altstadt: Rathaus am Marktplatz
Coburg, Altstadt: Rathaus am Marktplatz
von Harro • September 2022
Coburg, Altstadt: beim Judentorturm
Coburg, Altstadt: beim Judentorturm
von Harro • September 2022
Coburg, Altstadt: das Stadthaus
Mehr Bilder(15)
Enelore(66-70)
September 2022

Die reizvolle Altstadt von Coburg

6,0 / 6

Wir hatten uns bei unserem Besuch in Coburg für einige Tage in einem Hotel mitten in der Altstadt von Coburg eingemietet. Die Lage des Hotels war für uns ideal und wir konnten die Altstadt voll und ganz genießen. Die Altstadt von Coburg mit ihren historischen Gebäuden, ihren Brunnen und Denkmälern, mit der Kirche St. Moriz und Schloss Ehrenburg, mit schönen Cafés und Restaurants haben wir als sehr reizvoll erlebt. Aber auch die Veste, die sich oberhalb vom Hofgarten und somit etwas außerhalb der Altstadt befindet, war sehr beeindruckend.

Bei einem Altstadtbummel durch Coburg
Bei einem Altstadtbummel durch Coburg
von Enelore • September 2022
Bei einem Altstadtbummel durch Coburg
Bei einem Altstadtbummel durch Coburg
von Enelore • September 2022
Bei einem Altstadtbummel durch Coburg
Bei einem Altstadtbummel durch Coburg
von Enelore • September 2022
Bei einem Altstadtbummel durch Coburg
Bei einem Altstadtbummel durch Coburg
von Enelore • September 2022
Bei einem Altstadtbummel durch Coburg
Bei einem Altstadtbummel durch Coburg
von Enelore • September 2022
Bei einem Altstadtbummel durch Coburg
Mehr Bilder(12)
Hubert Sunshine
August 2021

Fachwerkhäuser, Erker, Denkmäler und Brunnen

6,0 / 6

Die Altstadt Coburgs bietet eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten. Natürlich auch Geschäfte, Cafes, Gaststätten und einen schönen Markplatz wo ich besonderes auf das Stadthaus und das Rathaus hinweisen möchte. Aber auch das sehr schöne Schloß Ehrenberg mit Schlossgarten, viele Denkmäler, Statuen, Brunnen und Türme. Wenn man durch die kleinen Gassen schlendert, fallen auch ungewöhnliche Straßennamen auf. So z.B. die Mohrengasse, Walkmühlgasse, Nägleinsgasse oder Kuhgasse. Der Kanonenweg liegt dagegen schon wieder ein paar Meter weiter. 96450 Coburg

Altstadt
Altstadt
von Hubert Sunshine • August 2021
Altstadt
Altstadt
von Hubert Sunshine • August 2021
Altstadt
Altstadt
von Hubert Sunshine • August 2021
Altstadt
Altstadt
von Hubert Sunshine • August 2021
Altstadt
Altstadt
von Hubert Sunshine • August 2021
Altstadt
Mehr Bilder(12)