Altstadt Dresden
Dresden/SachsenNeueste Bewertungen (60 Bewertungen)
Dresden ist immer eine Reise wert!
Die schöne alte Hauptstadt von Dresden ist sehr Sehenswert,wie zum Beispie die Frauenkirche,Kunstakedemie,Martin Lutter Denkmal,Friedrich August Denkmal,Verkehrs-Museum und vieles mehr, man sollte etwas Zeit mitbringen.Zum Shoppen gibt es in der Altstadt die Altmarkt Galerie wo man auch etwas zu Essen bekommt. Dresdner Touristinformation im Hauptbahnhof-Dresden Hauptbahnhof, Wiener Platz 4 Tel.0351501501
Ein must have seen, die Altstadt in Dresden!
Die sehr schöne historische Altstadt ist ein must have seen in Dresden. Sehr viele historische Gebäude, so wie das Elbufer ist ein Besuchermagnet und für uns eine klare Weiterempfehlung wert!
Tolle Altstadt mit wundervollen Gebäuden
Ich war das erste Mal in Dresden, und muss sagen: Wow! Was für eine wunderschöne Altstadt, mit so so vielen alten gut erhaltenen (bzw. restaurierten) Gebäuden, der Wahnsinn. Dazu die schöne Lage an der Elbe, sensationell! Ich war leider nur für eine Überachtung da, aber ich komme mit Sicherheit wieder!
Sehr schöne Dresdner Altstadt
Die wunderschöne Dresdner Altstadt ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Hier gibt es so voil zu entdecken, tolle Bauten, schöne Gassen, und Cafes, Restaurants. Ein toller MArktplatz. Sehr empfehlenswert
Sehenswert
Gut e Verkehrsführung, sehr gut gekennzeichnete Parkmöglichkeiten
Die Dresdner Altstadt
Die Altstadt in Dresden ist besonders schön in der Weihnachtszeit, hier sollte der Abend mehr herangezogen werden, denn dann kommt das Ambiente der Geschäfte am besten heraus. Viele Bars, Restaurants und Kaffeehäuser haben natürlich geöffnet und sind sehr gut besucht. Die Massen vor Ort drängen durch die Gassen, hier ist ein Spießrutenlaufen angesagt. . Adresse: Neumarkt 01067 Dresden
Top Altstadt
Sehenswerte Gebäude und eine sehr schöne Atmosphäre
Kleine aber Feine Altstadt!
Die Altstadt von Dresden ist recht übersichtlich. Dafür aber um so sauberer und gepflegter. Zahlreiche historische Gebäude sind hier in kürzester Zeit zu entdecken.
Rund um die Frauenkirche
Am linken Elbufer befindet sich das historische Zentrum Dresdens. Rund um die Frauenkirche sind heute noch die Bauten aus Renaissance und Barock des 19. Jahrhunderts. In der Altstadt pulsiert auch heute das Leben, es ist Zentrum des Stadtlebens. Um Altmarkt und Prager Straße finden sich Einkaufszentren und Gastronomie.
„Auferstanden aus Ruinen...“
Die Altstadt von Dresden wurde zum Ende des Zweiten Weltkriegs durch die Luftangriffe der West-Alliierten schwer zerstört. Diese Angriffe wurden zwischen dem 13.02.1945 und 15.02.1945 durchgeführt. Nach dem Krieg begann der Wiederaufbau Dresdens. Die DDR hat dabei eine gute Arbeit geleistet, wie z.B. beim Wiederaufbau der Semperoper. Der Wiederaufbau manch anderer Bauwerke, wie z.B. Zwinger und Residenzschloss, wurden in Angriff genommen, konnten aber bis zum Ende der DDR nicht abgeschlossen werden. Jedoch wurden von der DDR manche Ruinen oder Trümmerhaufen als „Mahnmal“ erhalten (wie z.B. die Frauenkirche). Und so manches wurde auch abgerissen. 45 Jahre nach Kriegsende waren bei der Wiedervereinigung noch viele Ruinen vorhanden, die auf einen Wiederaufbau warteten. Auch heute, nochmals 30 Jahre später, wird noch am Wiederaufbau gearbeitet (wie z.B. am Residenzschloss). Wenn man heute durch die Altstadt von Dresden geht, sieht man von dieser Zerstörung nur relativ wenig und man kann sich nicht mehr vorstellen, dass Sehenswürdigkeiten wie z.B. Semperoper, Residenzschloss, Zwinger, Frauenkirche usw. einst in Schutt und Asche lagen. Die Altstadt von Dresden ist inzwischen sicherlich wieder eine der schönsten Altstädte in ganz Deutschland. Zu kaum einer andern Stadt Deutschland passt wohl die Nationalhymne der DDR besser als zu Dresden: „Auferstanden aus Ruinen …...“ Einige Daten zu den Luftangriffen zwischen 13.02.1945 und 15.02.1945: Bei der 1. Angriffswelle am 13.02.1945 wurden zwischen 22:13 und 23:28 insgesamt über 500 Luftminen und ca. 1800 Spreng- und Brandbomben auf Dresden abgeworfen. Innerhalb dieser 15 Minuten wurde drei Viertel der Altstadt in Brand gesetzt. Die 2. Angriffswelle erfolgte ca. 1 Std. später, wobei innerhalb von 31 Minuten zwischen 01:23 und 01:54 insgesamt mehr als 450 Minenbomben, fast 1.000 Sprengbomben und zwischen 443.000 und 650.000 Stabbrandbomben abgeworfen wurden. Eine 3. Angriffswelle erfolgte am 14.02.1945 zwischen 12:17 und 12:31, wobei in diesen 14 Minuten ca. 1.800 Spreng- und Minenbomben und über 135.000 Stabbrandbomben auf Dresden und Umgebung vielen. Die 4. und letzte Angriffswelle erfolgte am 15.02.1945 zwischen 11:51 und 12:01, als innerhalb von 10 Minuten nochmals ca. 3.700 Sprengbomben auf Dresden und Umgebung abgeworfen wurden. Bei diesen Angriffen im Februar 1945 brannte die Altstadt und viele weitere Gebiete Dresdens zum größten Teil ab, nur wenige Gebäude blieben erhalten, alles andere war mehr oder weniger ein großer Trümmerhaufen. Und es gab viele Todesopfer - man geht davon aus, dass dabei ca. 23.000 bis 25.000 Menschen ums Leben gekommen sind. Anmerkung: bei diesen Luftangriffen wurde aber nicht nur Dresden getroffen, auch viele Städt in der näheren und weitern Umgebung wurden getroffen. Sogar auf Prag wurden Bomben geworfen, was infolge von angeblichen Navigationsfehlern geschah. ABER NICHT VERGESSEN: NAZI-Deutschland war der Aggressor, der den zweiten Weltkrieg begonnen hat, andere Länder überfiel, Städte zerstörte, Menschen getötet und NAZI-Deutschland war das Land, das die grausamsten Verbrechen begangen hat!!!