Altstadt Fritzlar
Fritzlar/HessenNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Schöne Altstadt mit Dom
Viele Fachwerkhäuser, Brunnen, altes Rathaus, Cafés und ein Dom Ein schöner Besuch, der Abstecher lohnt sich
Lohnenswerter Tagesausflug nach Fritzlar
Unser Besuch in Fritzlar hat uns äußerst gut gefallen. Bei dem Bummel durch die Altstadt haben viele Sehenswürdigkeiten betrachten können. Die Höhepunkte dieses Altstadt-Bummels war für mich jedoch der Dom, der Spaziergang entlang der nahezu vollständig erhaltenen Stadtmauer und der Marktplatz von Fritzlar. Es war ein wirklich lohnenswerter, toller Tagesausflug.
Bezaubernde Altstadt von Fritzlar
Wir hatten von unserem Urlaubsdomizil in Bad Wildungen aus einen lohnenswerten Tagesausflug nach Fritzlar unternommen (Entfernung mit dem Auto ca. 16 km). Die bezaubernde Altstadt von Fritzlar, mit ihren wunderbaren (Fachwerk-)Häusern und dem Dom St. Peter, mit der alten Stadtbefestigung, mit diversen Brunnen und Denkmale usw., hat uns äußerst gut gefallen.
Schöne Altstadt mit wunderbaren Fachwerkhäusern
Wir sind durch einen TV Bericht auf diese schöne Altstadt aufmerksam geworden und haben uns spontan für einem Hessen-Trip entschieden. Es macht Spaß durch dieses schöne Fachwerk-Städtchen zu spazieren, vor der Stadtmauer zu parken und sich dann einfach treiben lassen. Am Marktplatz gibt es einige Restaurants, in denen man es sich bei Sonnenschein gutgehen lassen kann. Es gibt den St. Petri Dom, angeblich eine der schönsten romanisch-gotischen Kirchen in Hessen, zu bestaunen. Die ganz Altstadt strahlt Gemütlichkeit aus, das schöne Fachwerk ist eine Augenweide.
Toller Tages Ausflug
Schöne Altstadt und ein gutes Restaurant "zum Nagel"
Mittelalterliches Flair hinter der Stadtmauer
Die Altstadt von Fritzlar glänzt zwar unbestritten mit dem wunderschönen Marktplatz, ist aber um ein Vielfaches größer und wird von einer historischen und weitgehend erhaltenen Stadtmauer begrenzt. Vom Marktplatz kann man entweder sternförmig seine Streifzüge durch die kleinen, verwinkelten Gassen beginnen oder sich vom kostenlosen Stadtplan der Touristeninformation gezielt zu den „Highlights“ führen lassen. Sehenswert ist auf jeden Fall der romanische Dom „St. Peter“: Krypta, Kreuzgang, ein prachtvoll restauriertes Kirchenschiff und das Dommuseum nebst Domschatz sind unter dem Eindruck der mehr als 1000-jährigen Geschichte des Bauwerkes beachtlich! Das Rathaus in unmittelbarer Nähe zum Dom wurde bereits 1109 urkundlich erwähnt, gehört zu den ältesten Rathäusern Deutschlands und ist mit seinem Obergeschoss in Schiefer eine schmucke Erscheinung. Mich faszinierte bei meiner Entdeckungstour die alte Stadtmauer, die mit diversen Türmen, Toren und Durchlässen den mittelalterlichen Charakter der Stadt unterstreicht. Mit dem 38 Meter hohen „Grauen Turm“ findet sich noch ein Superlativ – es ist Deutschlands höchster erhaltener Wehrturm und bei der Besichtigung zu einem eher symbolischen Centpreis hat man einen perfekten Blick über die Altstadt und kann in der „Folteretage“ die Zeit der Hexenverfolgung sehr „hautnah“ erleben. Neben den noch zahlreichen nicht erwähnten Häusern, Kirchen und Kapellen haben mich die kleinen Wohnstraßen in den Bann gezogen, die mit wunderschönem Fachwerk, Haustüren mit gotischem Spitzbogen und kleinen, verwunschenen Gärtchen den besonderen Charme der Stadt ausmachen. Jeder wird beim Rundgang durch die Altstadt wohl seine „Lieblingsecke“ finden und im Fazit: Fritzlars Altstadt ist ohne Frage auch eine längere Anreise wert!
Wunderschöne Altstadt
Eine schöne Altstadt, in der man den Eindruck hat, hundert Jahre in der Vergangenheit zu sein. Gut erhaltene Fachwerkhäuser und viele Cafes, in denen man was trinken und den Flair geniessen kann.
Schnuckelige Fachwerkstadt
Fritzlar ist eine alte Kaiserstadt mit vielen schönen und alten Fachwerkhäusern. Besonders schön ist der historische Marktplatz mit seinen rundum Fachwerkhäusern. Rund um den Platz locken Eisdielen und Cafes um die Gunst der Besucher. Eine Stadtführung wird ebenfalls angeboten immer zur vollen Stunde an der Touristen Information für 5euro bei eine Stunde Stadtrundgang. Der Kaiserdom und der Graue Turm sind die sonstigen Touristischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Aber auch schöne und interessante Geschäfte laden zu einem Bummel durch die Altstadt ein. Wer möchte kann auch das kleine Stadtmuseum besichtigen. Uns hat der Ausflug nach Fritzlar gut gefallen und können die Stadt als Ausflug weiterempfehlen
Altstadt, Atmosphäre, Umgebung, stimmt alles, top
die Zeit ist im Fritzlar stehengeblieben man fühlt siech hier wie „damals“…ein sehr schöhnes Städtchen mit eine Geschichte und still….nur zu empfehlen- TOP!!!
Traumhaftes kleines Städtchen
Fritzlar ist ein süßes kleines Städtchen, auch im Regen hat es noch Flair. Leider wird zur Zeit der Marktplatz umgebaut. Man sollte den Rundweg unbedingt durch die Stadt machen.