Altstadt Hollfeld

Hollfeld/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Rainer
August 2016

Historische Altstadt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

In der fränkischen Schweiz,im Städtedreieck Bamberg - Bayreuth - Nürnberg,liegt das historische Städtchen Hollfeld. Der Kern der Altstadt ist der Marienplatz auf einer Anhöhe über der Stadt.Dort ist auch der 38m tiefe Ziehbrunnen.Ein Spaziergang durch die Altstadt ist sehr lohnenswert.Zu erwähnen sind auch noch die Terrassengärten an der südlichen Stadtmauer, St.Gangolf,das Wahrzeichen der Stadt,mit seinem 28m hohen Turm,das obere Tor und das Rathaus.

Ziehbrunnen
Ziehbrunnen
von Rainer • August 2016
Pfarrkirche
Pfarrkirche
von Rainer • August 2016
Stadtmauer
Stadtmauer
von Rainer • August 2016
Pfarrkirche
Pfarrkirche
von Rainer • August 2016
St. Gangolf
St. Gangolf
von Rainer • August 2016
St. Gangolf
Mehr Bilder(9)
Alexandra
Juni 2015

Netter Ort

4,0 / 6

Mit tollem Terrassengarten. Schönen Gässchen.

Ingrid & Helmut
August 2013

Hollfeld und die Stadt Bamberg sind eine Reise wert

6,0 / 6

Man kann z.B. Bamberg mit geführten Radwanderungen erkunden, auf einer Gondel sich gemütlich der Rednitz entlang schippern lassen, eine Kanufahrt buchen, durch die Altstadt schlenzen, die 6 Hügelrundfahrt genießen und vieles, vieles mehr.

Der Felsengarten von Sanspareil
Der Felsengarten von Sanspareil
von Ingrid & Helmut • August 2013
Die Altstadt am Fluß entlang
Die Altstadt am Fluß entlang
von Ingrid & Helmut • August 2013
Das Schlenkerla in Bamberg
Das Schlenkerla in Bamberg
von Ingrid & Helmut • August 2013
Karin(56-60)
Juli 2008

Hübsches Städtchen mit viel Kultur

6,0 / 6

Hollfeld ist ein kleines Städtchen in der nördlichen Fränkischen Schweiz. Beim Durchfahren durch das enge Tal wirkt es eher unscheinbar. Es einmal wirklich zu erkunden und dabei auch den Hügelanstieg nicht zu scheuen, war ein guter Tipp der Fremdenverkehrsinfo an der Therme Obersees. Hollfeld gibt sich nämlich alle Mühe, seinen Einwohnern und Besuchern etwas zu bieten. Auf jeden Fall sollte man den Aufstieg zum Wahrzeichen des Ortes nicht scheuen, "St. Gangolf", ein Kirchenschiff mit Wehrturm (!). Dort findet sich auch ein ausgesucht hübscher Platz mit Fachwerkhäusern und einer Touristeninformation. St. Gangolf wird heute u. a. für Verstanstaltungen im Rahmen des "Theatersommers Fränkische Schweiz" genutzt (Tel. 09274/94 74 40 oder 9 80-0, www. theatersommer.de). In der Judengasse findet man die "Museuumsscheune Fränkische Schweiz" (Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Samstag/Sonntag von 14. 00 bis 16. 00 Uhr, Führungen auf Anfrage unter Telefax 0 92 74 / 980-14). Bergab sollte man dann den Weg über die "Terassengärten" wählen, am Rande der alten Stadtmauer sehr hübsch angelegt mit Blumenbeeten, Skulturen und Sitzbänken. Keinesfalls verpassen sollte man außerdem das "Ideenhaus", ein auffälliges blaues und hohes Gebäude, das ein Künstleratelier beherbergt und dessen Fassade stets ungewöhnlich gestaltet wird. Im September wurden gerade "Höhlenmalereien" aufgetragen. Dieses findet man links am Ende der Eiergasse (rechts gegenüber das "Moritz", siehe bei Interesse meinen Restaurant-Tipp). Das blaue Haus sieht hinunter auf ein kleines Flüßchen, das wiederum eine Restaurant-Terrasse eines anderen Lokals überspannt. Da sitzt man an heißen Tagen sehr nett "auf dem Wasser". Außerdem hat das kleine Hollfeld - man höhre und staune - ein Programmkino zu bieten. Kinos findet man in diesem Landstrich sonst nämlich nur in Bamberg oder Bayreuth, also weit weg. Idealisten haben dann in der Provinz das "Kintopp" gegründet mit Kino & Kaffeehaus. Etwas außerhalb der Innenstadt, aber ausgeschildert in einem Wohngebiet, Theresienstraße 8, Telefon: 09274 - 9676, Kinofon: 09274 - 9677, Programm unter www. kintopp-online. de. Aber Achtung: Hollfeld ist vor allem ein Ausflugsziel fürs Wochenende. An Wochentagen öffnen die interessanten Lokale oft erst abends oder gar nicht, daher ggf. vorher Öffnungszeiten checken!

Terrassengärten in Hollfeld
Terrassengärten in Hollfeld
von Karin • Juli 2008
Hollfelder Terrassengärten
Hollfelder Terrassengärten
von Karin • Juli 2008
Blick auf Hollfeld mit "blauem Künstlerhaus"
Blick auf Hollfeld mit "blauem Künstlerhaus"
von Karin • Juli 2008
Hollfeld: Platz auf dem Stadthügel
Hollfeld: Platz auf dem Stadthügel
von Karin • Juli 2008
Hollfeld: Turm von St. Gangolf
Hollfeld: Turm von St. Gangolf
von Karin • Juli 2008